© Foto by Claude Giger, www.picturebale.ch
![]() "Ein sensibler, stiller Mensch": Basler Theater-Pionier Imbsweiler
Ein kräftiger Motor der Kinder- und JugendtheaterszeneGerd Imbsweiler, der Mitbegründer des Basler Vorstadttheaters, ist 72-jährig gestorben Von Fredy Heller Der Basler Schauspieler und Autor Gerd Imbsweiler ist in der Nacht auf den 12. Januar, kurz vor seinem 72. Geburtstag, im Hospiz im Park in Arlesheim gestorben; vor gut einem Jahr erhielt er die Diagnose der unheilbaren Krankheit ALS.
"Gerd Imbsweiler ein zurückhaltender Mensch, Gerd Imbsweilers Theaterarbeit aber ging unentwegt weiter. 1998 fand die Premiere seines ersten Theatersolos "Aus der Früherheit" statt. Das hoch gelobte Stück ging auf Gastspielreise mehr als hundert Mal über die Bühne. Gerd Imbsweiler engagierte sich auch in Schulen in Form von Lesungen und Schreibwerkstätten, einer theater-pädagogischen Arbeit, von der er immer wieder mit Begeisterung berichtete. Im April 2007 und wieder im November 2009 war er Gast-Schauspieler am Theater Schauburg in München. 14. Januar 2013
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.