Tanners magischer ZauberIm vierten Krimi des Basler Autors Urs Schaub ist sein romantischer Kommissar Simon Tanner definitiv bei sich selbst angekommen Von Anna Wegelin Krimis handeln bekanntlich von Mord und Totschlag. Doch was nach der Lektüre von Urs Schaubs viertem Tanner-Roman "Der Salamander" hängen bleibt, ist nicht Sex and Crime: Wir erliegen doch tatsächlich dem feinen Zauber um seinen charmanten Ermittler Simon Tanner, der uns in Schaubs Erstling "Tanner" von 2005 noch gehörig auf den Wecker ging, weil er derart selbstverliebt und schwärmerisch drauf war. Zu jung halt. "Der Salamander" lesen ist, Kurz vor seiner Ankunft in der Schweiz begegnet Tanner im Zug einem schmalen stotternden Jüngling, den eine mysteriöse Aura umgibt und der einen Koffer umklammert hält. Als wir erfahren, was das Gepäckstück beinhaltet – ein rotes fleckiges Frauenkleid mit zwei Löchern und darin eingewickelt ein goldener Anhänger in der Form eines Salamanders mit kyrillischer Inschrift –, haben die Dinge längst ihren Lauf genommen.
Info 19. August 2012
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.