© Foto by Eadweard Muybridge
![]() "Wunderbarste Schlafkammer": Yosemite Valley
Er beschrieb Bäume, Berge, Regentropfen – die Wunder der NaturDer legendäre amerikanische Naturschützer John Muir ist hier kaum bekannt, die Übersetzung eines seiner Bücher schafft Abhilfe Von Aurel Schmidt In Amerika ist John Muir als Pionier des Naturschutzes avant la lettre ein Begriff. Muir ("Mjur" ausgesprochen) war Botaniker und Geologe, ein "naturalist", wie der angemessene englische Ausdruck lautet, aber auch Früchteproduzent, Maschinenbauer und technischer Erfinder. Seine Bücher werden in Amerika weitherum gelesen, in Europa sind sie so gut wie unbekannt. Dass jetzt eines davon, "Die Berge Kaliforniens", in einer ersten deutschen Übersetzung vorliegt, ermöglicht es, die längst fällige Bekanntschaft mit ihm endlich nachzuholen.
"Vom anthropozentrischen In Savannah bestieg er das Schiff nach Fernandina in Florida, von dort ging es weiter nach Cedar Keys. Ein Malaria-Anfall hielt ihn einige Zeit auf, danach konnte er sich weiter nach Kuba begeben. Sein Ziel war Südamerika, die Pflanzenwelt lockte ihn, aber die Umstände zwangen ihn zur Umkehr. Die Fussreise über 1'000 Meilen (1'700 Kilometer) bezeichnete sein Biograph James B. Hunt als "Initiation".
"Muir gibt den unmittelbaren Augenblick Alles gehört zusammen, alles ist Teil einer übergeordneten, "gloriosen" Einheit. Glorios ist ein von Muir häufig verwendeter Ausdruck. In Erdbeben, Lawinen und Stürmen sah er eine mächtige kreative Kraft am Werk.
"Aus der Ferne betrachtet, Manchmal könnte man meinen, das Buch würde Angaben über Naturvorkommen von einem Statistischen Amt auflisten und ihre Häufigkeit, die Orte des Vorkommens, ihre Verteilung, die jahreszeitlichen Manifestationen festhalten. Aber es ist klar, dass Muir den Objekten der Natur wie Freunden und alten Bekannten begegnet.
"Die Welt gehört denen, Muir beschrieb das Schauspiel der Wolken und Stürme, den Weg, den die Gletscher genommen haben, die Wanderung der Winde, den Gesang der Lerche und der Amsel, die Sprache der Flüsse, das Wunder eines Regentropfens.
"Mit dem Lesen des Buchs von Muir
Bemerkenswert ist sein Essay über das "American Nature Writing", das besondere amerikanische Genre, das "Field Guides, Abhandlungen zur Naturgeschichte, philosophische Essays über die Rolle des Menschen in der Natur, Berichte von Wanderungen, Reiseberichte, persönliche Erfahrungen, Naturschilderungen und kritische Artikel zur Ökologie" (so Brôcans Erläuterung) umfasst. 22. Dezember 2013
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.