© Fotos by Jürg Bürgi
![]() "Ein richtiger Krampf": Bildhauerin June Leaf, Werk "Figure on a hoist"
Drei Inseln für amerikanische KunstDrei eigenwillige amerikanische Kunstschaffende im Basler Museum Tinguely Von Jürg Bürgi "Three Islands" (Drei Inseln) heisst die Präsentation der drei eigenwilligen amerikanischen Künstler-Persönlichkeiten, des Eisenplastikers Richard Stankiewicz, der Malerin und Bildhauerin June Leaf und des Malers Robert Lax ab 21. September im Museum Tinguely. Es ist vierzig, fünfzig Jahre her, dass Stankiewicz, Leaf und Lax in New York, Chicago und Paris als Newcomer im Treibhausklima der metropolitanen Beatnik- und Existentialisten-Kultur ihre ersten grossen Erfolge feierten. Die viel versprechenden Talente, alle Kinder osteuropäischer jüdischer Einwanderer, wurden gefördert und geschult. Die "Hansa-Gallery" und ihr intellektuelles Umfeld in New York, auch die Zeitschrift "New Yorker" und andere Publikationen beflügelte eine ganze Generation.
Three Islands – Richard Stankiewicz, June Leaf, Robert Lax – im Museum Tinguely. 21. September 2004 bis 16. Januar 2005. Zur Ausstellung erschienen im Berner benteli-Verlag drei Publikationen, die sowohl einzeln (45 Franken) als auch im Schuber (120 Franken) erhältlich sind. 18. September 2004
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.