© Foto by Christof Wamister, OnlineReports.ch
![]() Nicht ganz ungefährlich: Eine weisse Wand versperrt die Fahrbahn.
Nach Erdbeergraben nun auch Veloverbindung im Dreispitz gesperrtDer Leimgrubenweg in Basel wird zur Dauerbaustelle und ist für längere Zeit nicht befahrbar. In den Leitlinien des Basler Bau- und Verkehrsdepartements heisst es: "Basel fördert den Veloverkehr." Doch bereits zum zweiten Mal innert kurzer Zeit wird eine wichtige Veloverbindung für gut zwei Jahre gesperrt. Nach dem Erdbeergraben ist jetzt der Leimgrubenweg im Dreispitz-Quartier betroffen.
Arbeiten dauern bis Herbst 2026
Die IWB kennen den Grund für die Sperrung. Am Rande des Leimgrubenwegs sei ein Installationsplatz für eine Spülbohrung eingerichtet worden, die dem Ersatz einer Trinkwasser-Hauptleitung zwischen Dreispitz und St. Jakob diene, sagt Sprecherin Jasmin Gianferrari. "Die bestehende Leitung verläuft unter dem Leimgrubenweg, daher haben wir den Platz für die Bohrung in unmittelbarer Nähe eingerichtet."
Velostreifen in Luft aufgelöst
Bei der Umleitung müssen die Velofahrerinnen und Velofahrer eine Verzweigung befahren, deren Signalisation zwar verbessert wurde, die aber laut Roland Chrétien von Pro Velo suboptimal ist. Wer weiter vorne in die Dornacherstrasse – der Velostreifen löst sich hier in Luft auf – wieder Richtung Viertelkreis abbiegen will, muss auf die linke Fahrspur wechseln. Christian Ott vom örtlichen Quartierverein "Wohnliches Gundeli Ost" findet dies problematisch. Über die Sperrung des Leimgrubenwegs sei man nicht informiert worden. 4. Februar 2025
|
![]() |
![]() |
stärker unter Druck |
![]() |
Reaktionen |
125 Jahre EBL:
Zum Abschluss ein Buch
Die Unternehmensgeschichte ist eng mit den gesellschaftlichen Veränderungen verknüpft.
Der Staat lagert aus –
die Hauseigentümer zahlen
Im Kanton Baselland verdoppeln sich die Preise für die Feuerungskontrolle.
![]() |
Reaktionen |
Kälte und Regen trüben
Traubenernte-Bilanz
Drittschlechtestes Ergebnis des vergangenen Jahrzehnts im Baselbiet.
Neue Strom-Konzessionen:
Geldsegen für die Gemeinden
Die EBL entschädigt die Gemeinden künftig
wohl mit zwei Millionen Franken.
Frühkirschen fallen Wetter
und Import-Politik zum Opfer
Dauerregen verzögert Ernte, Grosshändler weichen auf ausländische Ware aus.
Viele Journalisten verlassen
die Branche – wir bleiben
Das erste Jahr OnlineReports mit
Alessandra Paone und Jan Amsler.
![]() |
Reaktionen |
Salzabbau im Röserental:
Grillparty gegen Widerstand
Die Schweizer Salinen gehen proaktiv
auf die Öffentlichkeit zu.
Aus nach sieben Jahren
für Basler Unverpackt-Laden
Ivo Sprunger und seine Abfüllerei an der Güterstrasse haben zu wenig Kundschaft.
Berto Dünki macht nach
neun Jahren Schluss
BackwarenOutlet im Gundeli: Die Gründer hören auf. Wie geht es weiter?
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.