![]() Oje – Kinder gehen uns alle anDiese Ferien haben wir zur Entlastung der Mama mit meinen Neffen Urlaub gemacht. Unabhängig davon, dass Ostern fast in ganz Europa ins Wasser gefallen ist, hatten wir eine gute Zeit. Aber als kinderloses Paar, das mit zwei kleinen Kindern sechs Stunden lang Zug fährt und durch Frankreich reist, wird einem plötzlich auch einiges bewusst. Viele Erwachsene scheinen vergessen zu haben, dass sie auch einmal Kinder waren. Kopfhörer auf, Film ab, und dann hat man Ruhe. Wir sind wohl alle zu beschäftigt, um uns über die Schäfchen draussen zu freuen, oder zu müde, um gross miteinander zu reden. Die einzigen, die man im Zug sprechen, lachen und weinen, also leben hört, sind Familien mit Kindern. Denn zumindest im TGV hat es keine Wandergruppen. Wo sich Eltern entspannen können, da geht es auch den Kindern gut. Die Kinder dürfen jeden Knopf, den sie erreichen, bedienen. Sie dürfen selbst erleben, wie die Muränen in den Felsen wohnen und mitten im Rundgang klettern. Es gibt so viele Informationen, die kindgerecht aufbereitet und trotzdem auch für Erwachsene spannend sind. Man kann als Astronaut auf dem Mond herumwandern oder seinen Kopf in ein Aquarium stecken. 8. April 2024
![]() "Treffender Artikel" Was für ein guter, treffender Artikel. Vielen Dank! Peter Waldner, Basel |
archiv2.onlinereports.ch
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigenen Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.