© Foto by OnlineReports
![]() "Ich bin ein aufrichtiger Mensch": Angeklagter Mustafa Dilenc
Auf Liebesentzug folgten verletzte Ehre und TodesschüsseVor Strafgericht: Der dreifache Todesschütze von Pratteln kann sich nur noch an eine "weisse Wand" erinnern Von Peter Knechtli Drei Menschen erschoss er vor drei Jahren in Pratteln in einem wilden Blutrausch, seine Freundin verletzte er schwer: Seit heute Mittwochmorgen steht der heute 49-jährige Türke Mustafa Dilenc vor dem Baselbieter Strafgericht. Der Staatsanwalt klagt auf mehrfachen, teilweise versuchten Mord und mehrfacher schwerer Körperverletzung. Das Urteil wird auf Freitag erwartet. Dem Gefangenen-Transporter entspringt ein mittelgrosser, kräftiger Mann im blütenweissen Rollkragen-Pullover, seine Hände in Handschellen gelegt. Eskortiert von zwei Polizisten wird er in den Liestaler Gerichtssaal geführt. Rigide sucht die Polizei Medienschaffende, Experten und Prozessbesucher nach verdächtigen Gegenständen ab. Das Gerichtspersonal staunt über das ungewöhnliche Interesse. Jetzt, da alle ihren Platz zugewiesen erhalten haben, betritt Dilenc den Gerichtssaal. Er wirkt als gepflegte Erscheinung - sein etwas schütteres, sorgfältig nach hinten gekämmtes Haar, seine Hände, mit denen er seine eher knappen und eher unbeholfenen Ausführungen immer wieder entschlossen unterstreicht. 16. August 2006
|
![]() |
![]() |
Wo sind die Bindestriche hin? |
![]() |
Reaktionen |
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
Baselbieter Chronik wird
online zum Leben erweckt
Der Kanton will verhindern, dass
"laufende Ereignisse" verschwinden.
![]() |
Reaktionen |
Kantonale Chronik ist aus
BL-Website verschwunden
Der neue Baselbieter Web-Auftritt
bietet noch Luft nach oben.
Ist die Pauluskirche
vom Spalentor inspiriert?
Gastbeitrag zur verblüffenden Ähnlichkeit der beiden Basler Wahrzeichen.
Keine Opferhilfe für den
Bruder des Mörders Mutlu
Rekurs abgewiesen: Basler Appellations-
gericht macht Verjährung geltend.
Ebenrain-Zentrum Sissach:
Der neue Chef im Porträt
Der 60-jährige Entlebucher Christoph Böbner sieht sich nicht als Übergangslösung.
Viele Journalisten verlassen
die Branche – wir bleiben
Das erste Jahr OnlineReports mit
Alessandra Paone und Jan Amsler.
![]() |
Reaktionen |
Platznot in den
Baselbieter Gefängnissen
Der Kanton muss auf den geschlossenen Standort in Sissach zurückgreifen.
Haltestelle Hirzbrunnen:
Auch hier sind Fehler passiert
Quartierbewohner beschweren sich über weniger Komfort nach der Sanierung.
![]() |
Reaktionen |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.