© Foto by Michael Fritschi
![]() Soll wegbefördert werden: Conradin Cramer.
Pensionierte Lehrkräfte mischen sich in Basler Regierungs-Wahlkampf einEin "unabhängiges" Komitee um Ex-Lehrer Roland Stark will Mustafa Atici ins Erziehungsdepartement hieven und Conradin Cramer loswerden. Von Alessandra Paone Die Fasnacht ist vorbei, der Wahlkampf für die Basler Regierungs-Ersatzwahl nimmt wieder Fahrt auf. Die Kandidaten werden in der verbleibenden Woche bis zum Wahlsonntag vom 3. März noch einmal alles geben, um die letzten Unentschlossenen für sich zu gewinnen.
Unzufrieden mit Cramers Bildungspolitik
Vor rund einer Woche hatte Bajour über einen "Guerilla-Trupp" aus pensionierten Lehrkräften berichtet, der Cramer "ins Präsidialdepartement wegbefördern" wolle. Stark bestätigt gegenüber OnlineReports, dass es sich beim "unabhängigen Komitee", das nun öffentlich in Erscheinung tritt, um dieselben Leute handelt. Er distanziert sich aber von der Bezeichnung "Guerilla-Trupp". Stark: "Es ist davon auszugehen, dass es Cramer ins Präsidialdepartement schafft." Stark verspricht sich mit Atici als Erziehungsdirektor auch mehr Verständnis für die schwierige Situation der integrativen Schule. Der frühere Kleinklassenlehrer ist ein prominenter Unterstützer der Förderklassen-Inititiative, die Cramer mit einem Gegenvorschlag bekämpft.
Ähnliche Aktion bereits bei der Wahl 2020
Auch SP-Präsidentin Lisa Mathys empfindet diese Empfehlung als Wertschätzung. "Ich freue mich sehr für Mustafa. Er hat in den vergangenen Jahren in diesem Bereich sehr viel geleistet." Sie wehrt sich aber gegen den Eindruck, dass Aticis Kampagne thematisch auf das Erziehungsdepartement ausgerichtet sei. Die Gleichstellung und die Kultur etwa, die im Präsidialdepartement angesiedelt sind, seien wichtige Themen im Wahlkampf des SP-Kandidaten. 23. Februar 2024
![]() "Warum ins PD wählen?" Warum soll man jemanden ins PD wählen, wenn er fürs ED nicht taugt? Herbert Manser, Basel |
![]() |
![]() |
im Monatsgespräch |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Brisanter Text zum Klybeck |
![]() |
Reaktionen |
An der Missionsstrasse
müssen 19 Bäume weg
Das Bauprojekt von der Burgfelderstrasse bis
in die Spalenvorstadt sorgt für Konflikte.
"Dr Schwarzbueb" bleibt –
von Peter Wanners Gnaden
Der Verleger schützt das defizitäre, über
100-jährige Heimat-Jahrbuch: ein Unikum.
Die Verfassung von Basel-Stadt
wird 20 Jahre alt
Staatsrechtler Stephan Breitenmoser sagt, warum sich die Totalrevision gelohnt hat.
Das Wallis tickt beim Giftmüll anders als die Chemiestadt
Vergleich mit dem Südschweizer Kanton: Basel ist bei Sanierungen zurückhaltender.
Pascal Ryf erwägt
Ständeratskandidatur
Die Baselbieter Bürgerlichen bereiten die Wahl um Maya Grafs Nachfolge vor.
Neue Rubrik:
BundeshausReports
Thomas Dähler schreibt regelmässig über Bundespolitik – aus regionaler Optik.
![]() |
Reaktionen |
Altlasten im Klybeck:
Investoren erklären sich
Rhystadt und Swiss Life wollen künftig für mehr Transparenz sorgen.
![]() |
Reaktionen |
Uni-Finanzierung: Katja Christ
fordert nationale Strategie
Nach Rünenberg will nun auch die GLPlerin
die Nicht-Trägerkantone in die Pflicht nehmen.
![]() |
Reaktionen |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.