Weil am Rhein gibt grünes Licht für Trans-Tramlinie "8"Basel/Weil am Rhein, 28. Juli 2010Voraussichtlich im Jahre 2013 werden die ersten Tramzüge der BVB-Linie "8" auf der neuen Strecke zwischen Basel und Weil am Rhein grenzüberschreitend verkehren: Der Gemeinderat der Stadt Weil am Rhein hat in seiner gestrigen Sitzung die letzten rechtlichen Hindernisse für das Projekt aus dem Weg geräumt und dem Bebauungsplan "Verlängerung Tramlinie 8" gutgehiessen. Damit besteht nun die rechtliche Basis für das weitere Vorgehen. Derzeit arbeitet Weil am Rhein an der Detailplanung, ebenso wird die Ausschreibung der Bauarbeiten vorbereitet. Baubeginn ist auf Frühjahr 2011 vorgesehen.
Die wichtigsten Änderungen im Bebauungsplan der Stadt Weil am Rhein betreffen die Linienführung des Trams in der Hauptstrasse von Weil am Rhein-Friedlingen. In den ursprünglichen Plänen waren die Tramgleise mehrmals von der einen Seite der Strasse auf die andere Seite gewechselt worden. Nun wird das Tram auf deutscher Seite definitiv vom geplanten Kreisel an der Kreuzung Haupt-/Zoll- und Colmarer Strasse bis zur Riedlistrasse auf der Nordseite der Strasse verkehren und erst dann die Strassenseite wechseln. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.