Patrick Künzle: Chef der BaZ-Redaktionskommission gehtBasel, 2. März 2011Patrick Künzle (37), Präsident der Redaktionskommission der "Basler Zeitung", verlässt die BaZ, wie der "Tages-Anzeiger" vermeldet. Gegenüber OnlineReports bestätigte der Redaktor, er habe per Ende Mai gekündigt und wechsle am 1. Juni zum Radio-"Regionaljournal". Künzle arbeitet seit zehn Jahren bei der "Basler Zeitung", acht Jahre im Sport-Ressort und seit zwei Jahren im Lokal-Ressort. Er freue sich auf die neue berufliche Herausforderung, meinte er weiter. Als Präsident der Redaktionskommission hatte sich Künzle in den Turbulenzen um den Einfluss von Christoph Blocher und Chefredaktor Markus Somm auf die "Basler Zeitung" durch seine couragierten Stellungnahmen Respekt verschafft. Weiterführende Links: ![]() "Bald nur noch Leute, die Somm genehm sind" Wenn diese Entwicklung weitergeht, besteht die BaZ-Redaktion bald nur noch aus Leuten, die dem Herrn Somm genehm sind. Offen ist, wie lange sich Verleger Moritz Suter in der Rolle des Strohmanns halten kann, während die wirklichen Besitzer der BaZ im Hintergrund die Fäden ziehen. Höchste Zeit, dass die noch verbliebenen BaZ-Abonnenten die Konsequenzen ziehen, damit die "Weltwoche" endlich mit der BaZ fusionieren kann. Brino Honold, Basel "Der Aderlass geht weiter" Das war leider zu erwarten: Die couragierten Journalisten werden aus der BaZ-Redaktion rausgeekelt oder ziehen ihre Konsequenzen. Der Aderlass geht weiter. Uns so soll diese Zeitung gerettet werden? Ein "Weltwoche"-Klon wird in Basel keinen Erfolg haben. Esther Murbach, Basel |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.