Meisterdieb "Pioschi" verbuddelte Geld und KreditkartenWas für ein Schrecken: Der Geldbeutel, schön ordentlich auf der Küchenkombination parkiert, war weg! Einfach nicht mehr da, einfach verschwunden. Die Besitzerin traute wohl ihren Sinnen nicht und suchte und suchte, ohne jedoch ihr Portemonnaie zu finden.Liestal, 28. Oktober 2011Dies alles geschah, so die heutige Polizeimeldung, in einer "Gemeinde im Oberbaselbiet". Zu genaueren Ortsangaben reichte es aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht. Jedenfalls war für die unglückliche Frau bald klar, dass die Geldbörse gestohlen worden sein musste: Irgendein Ganove hatte sich in die Wohnung geschlichen, um das mit Bargeld und Kreditkarten gefüllte Portemonnaie zu stehlen und dann abzuhauen. Gedacht, gehandelt: Die Bestohlene eilte zur Polizei und stellte einen Strafantrag. Gegen Unbekannt, versteht sich.
Dieser ist kein typischer Vertreter der Langfingerzunft. Denn "Pioschi" hat keine Finger. Dafür hat er eine feuchte Schnauze und spitze Zähne, mit denen sich vortrefflich Geldbeutel von Küchenkombinationen holen lassen. Zudem hat "Pioschi" vier Pfoten, auf denen sich locker in den Garten traben und Löcher graben lässt, um Knochen und weniger schmackhaftes Zeugs wie Portemonnaies zu verbuddeln. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.