"Charivari"-Kern fordert Rücktritt des VorstandesBasel, 2. November 2009Feuer im Dach der Kleinbasler Vorfasnachts-Veranstaltung "Charivari" nach deren Absage (OnlineReports berichtete): Eine Kerngruppe von Macherinnen und Macher fordert den Rücktritt des Vereinsvorstands, wie Rahel Linder, seit elf Jahren im Auftragsverhältnis für die Maske zuständig, eine Meldung von "Radio Basel" bestätigte. "Wir fühlen uns einmal mehr hintergangen und haben das Vertrauen in den Vorstand verloren", sagte Linder zu OnlineReports, wobei sie insbesondere an Obmann Daniel Thiriet und Produktionsleiter Jonas Blechschmidt dachte. Dies zum einen nach der kurzfristigen Absage des nächstjährigen "Charivari" wegen fehlenden 120'000 Franken ("wir waren in den Startlöchern"). Anderseits wollten die Macher auch Klarheit darüber, weshalb das scheinbare Angebot des "weissen Ritters", für die 120'000 Franken aufzukommen, nicht angenommen worden sei. Weiterführende Links: ![]() "Schlechter und widerlicher Stil" Wer Daniel Thiriet kennt, weiss, dass ihm der Entscheid zur Absage des Charivari 2010 nicht leicht gefallen sein muss. Wenn nun der Rücktritt des Vorstandes gefordert wird, mutet dies seltsam an. Ohne Kenntnis aller Fakten ein Urteil zu fällen, wie dies Frau Linder offensichtlich tut, ist ein schlechter und widerlicher Stil. Stephan Gassmann, Aesch |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.