
Kommission will neue Steuersenkungen von 100 MillionenDie Steuern im Kanton Basel-Stadt sollen um weitere 100 Millionen Franken gesenkt werden. Profitieren sollen natürliche wie juristische Personen.Basel, 15. Oktober 2010Heute Freitagmorgen hat die grössrätliche Wirtschafts- und Abgabekommission (WAK) ihre mit Spannung erwartete Haltung zu den drei aktuellen steuerpolitischen Geschäften vorgelegt. Sie lehnt die "Mittelstands-Initiative" der SVP sowie die FDP-Initiative für eine Erhöhung der Freibeträge bei der Vermögenssteuer ab. Die Kommission ist mehrheitlich der Ansicht, dass durch die mit der SVP-Initiative verbundenen Einnahmenausfälle von rund 115 Millionen Franken "der kurzfristig abschätzbare finanzielle Spielraum des Kantons strapaziert und zu einseitig ausgeschöpft würde". Weiterführende Links: |
Basel Steuer-Reduktionen: Was Finanzdirektorin Eva Herzog meint
Nenzlingen Schwerverletzte bei Unfällen am Eggfluh-Tunnelportal
Basel Kommission will neue Steuersenkungen von 100 Millionen
Wintersingen Auto raste nach Überholmanöver über Böschung
Weil Halt, Polizei: Da zerstörte Automobilist Radarwarngerät
Sissach Schon wieder Rammbock-Einbruch in Bijouteriearchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.