
|
© Foto by Kanton BS/Lucia Hunziker
![]() Auch Sebastian Kölliker wird GeneralsekretärBern, 14. August 2024Never change a winning Team. Was im Sport gilt, kann andernorts auch funktionieren. Wohl auch deshalb hat Beat Jans bei seinem Wechsel vom Präsidialdepartement Basel-Stadt in den Bundesrat seine zwei engsten Mitarbeitenden Nora Bertschi und Sebastian Kölliker mitgenommen. Sie wurde zur Generalsekretärin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) gewählt, er zu ihrem Vize. Am 1. Februar 2024 haben sie ihre Stelle in Bern angetreten.
Basler Modell
Bertschi und Kölliker haben im Basler Präsidialdepartement zusammen das Generalsekretariat geleitet. Jans will dieses Modell nun auch im EJPD einführen. Eine Co-Leitung auf dieser Führungsstufe sei ein Novum in der Bundesverwaltung, schreibt der Basler Bundesrat auf X. Ziel der gemeinsamen Führung sei die bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Familie. Weiterführende Links: |
Bundesverwaltung Auch Sebastian Kölliker wird Generalsekretär
Grellingen Eggfluetunnel gesperrt: Schottersteine auf Fahrbahn
Basel Erneut verfängt sich Frau mit Schwimmsack an Boje
Schulstart In Basel-Stadt so viele Primarkinder wie noch nie
Basel Drei Unfälle am Wochenende mit Fahrerflucht
Kultur Nach Tod von "Fats" Frei: "Klybeck"-Jazz geht weiterarchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.