
|
© Historisches Museum Basel, P. Portner
![]() Goldene Altartafel aus dem Münsterschatz kommt nach BaselDas Prunkstück des Basler Münsterschatzes, die goldene Altartafel, wird im Rahmen der Münsterausstellung 2019 erstmals seit langem wieder in Basel zu sehen sein.Basel/Paris, 9. Oktober 2018Unter Kennern und Kunstfreunden rätselte man: Kommt sie zur Ausstellung zum tausendjährigen Bestehen des Münsters nach Basel? Das Historische Museum kommuniziert es nun auf diskrete Art: Sie kommt.
Gemeint ist die goldene Altartafel aus dem Münsterschatz, in der Fachsprache "Basler Antependium" genannt. Die von Kaiser Heinrich II. gestiftete Altarbekleidung in dünnem Goldblech mit den beträchtlichen Ausmassen von 1,2 mal 1,75 Meter gehört zu den ältesten und kostbarsten Stücken ihrer Art. Das romanische Kunstwerk zeigt Christus umgeben von Heiligen. |
Medien Wettbewerbskommission: Tamedia kann BaZ übernehmen
Reinach Velofahrer getötet: Nach Kollision mit Tram der BLT
Basel Goldene Altartafel aus dem Münsterschatz kommt nach Basel
Füllinsdorf Verletzte bei Frontalkollision – Rheinstrasse gesperrt
Basel St. Alban‐Vorstadt: Referendum gegen "Luxus-Sanierung"
Basel Es war noch hell: Junge Frau am Rheinbord vergewaltigtarchiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.