© Fotos by Jürg Bürgi
![]() "Kein Museum im herkömmlichen Sinn": Architekt Jacques Herzog, Schaulager
Der mächtige Münchensteiner Kunst-TresorNeue Kunst-Attraktion in der Region Basel: Das Schaulager der Emanuel Hoffmann-Stiftung Von Jürg Bürgi Mit einem Medientag wurde das Schaulager für die Werke der Emanuel Hoffmann-Stiftung in Münchenstein eröffnet. Ab Sonntag, wenn die „Roth-Zeit“, die erste umfassende Werkschau des Kunstgenies Dieter Roth (1930 bis 1998), beginnt, ist auch das Publikum eingeladen, den mächtigen Kunst-Tresor in Augenschein zu nehmen. Allerdings nur die öffentlich zugänglichen beiden untersten Geschosse, die für Ausstellungen reserviert sind. Was die Architekten Herzog & de Meuron neben der Betriebszentrale der Migros und dem Versandhaus Spengler in Münchenstein buchstäblich aus dem Boden wachsen liessen, ist eine Wucht. Ein gewaltiger Quader mit lehmbrauner, mit Kieseln aus dem Aushub bedeckter fast fensterloser Fassade. Auch die nach innen gebogene Eingangspartie signalisiert ganz Zurück-Haltung. Wären da nicht die beiden riesigen LCD-Bildschirme und das witzige, wie von Kinderhand entworfene Pförtnerhäuschen, wüsste man: Hier ist man nicht willkommen.
Die Ausstellung „Roth-Zeit“ dauert vom 25. Mai bis 14. September 2003. 21. Mai 2003
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.