© Fotos by OnlineReports.ch
![]() "Gezielter Griff": Corpus delicti Ski-Verkaufsbeleg, Geschäftsmann Gustav Müller
Neue Kontroverse um Dugginger FahnderFahnder konfiszierte bei Hausdurchsuchung Verkaufsbeleg seines Schwiegervaters - "als Beweis", wie er sagt Von Peter Knechtli Neue Vorwürfe gegen den "Oberfahnder" von Duggingen erhebt der Liestaler Geschäftsmann Gustav Müller: Der Polizist habe sich schon 1994 in amtlicher Funktion für seinen Schwiegervater, den Dugginger Gemeindepräsidenten Reinhard Vögtlin, stark gemacht. Der Fahnder dementiert heftig. Nie habe er die Absicht gehabt, seinem Verwandten zuzuarbeiten. Vögtlins Schwiegersohn Bernhard Blank* , beruflich Fahnder bei der Baselbieter Kriminalpolizei, konnte dieser Tage aufatmen: Die Staatsanwaltschaft stellte ein Verfahren wegen Amtsmissbrauchs mangels Beweisen ein. Dem Polizisten war durch die Dugginger Finanzverwalterin vorgeworfen worden, er habe sich ihr gegenüber als "Oberfahnder" ausgegeben, der mit der "Aufsicht" über das Strafverfahren gegen seinen Schwiegervater Reinhard "Reini" Vögtlin betraut worden sei. Bei ihren Ermittlungen hatte die Justiz keine Zeugen gefunden, die diesen Sachverhalt hätten bestätigen können. Es stehe Aussage gegen Aussage.
"Rein zufällig" auf Vögtlins Beleg gestossen
* Name geändert 18. September 2002
Reinhard Vögtlin: "Ein Blödsinn"
pkn. Die von OnlineReports dokumentierten neuen Anschuldigungen aus Liestal gegen den als "Oberfahnder" bekannt gewordenen Schwiegersohn des Dugginger Gemeindepräsidenten Reinhard Vögtlin nahm die "Basellandschaftliche Zeitung" in Liestal auf. "Alls alte Chabis", wischte der Dugginger Gemeindevater auch die kritischen Stimmen aus Liestal vom Tisch. Dass sein Schwiergersohn allerdings im Rahmen einer Hausdurchsuchung um angeblich gefälschte Skis einen "Freundschaftsdienst" leisten wollte, sei "ein Blödsinn" gewesen, sagte Vögtlin der bz. Er hätte dabei in den Ausstand treten sollen. Recherchen-Bewertung
|
![]() |
![]() |
im Monatsgespräch |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Brisanter Text zum Klybeck |
![]() |
Reaktionen |
An der Missionsstrasse
müssen 19 Bäume weg
Das Bauprojekt von der Burgfelderstrasse bis
in die Spalenvorstadt sorgt für Konflikte.
"Dr Schwarzbueb" bleibt –
von Peter Wanners Gnaden
Der Verleger schützt das defizitäre, über
100-jährige Heimat-Jahrbuch: ein Unikum.
Die Verfassung von Basel-Stadt
wird 20 Jahre alt
Staatsrechtler Stephan Breitenmoser sagt, warum sich die Totalrevision gelohnt hat.
Das Wallis tickt beim Giftmüll anders als die Chemiestadt
Vergleich mit dem Südschweizer Kanton: Basel ist bei Sanierungen zurückhaltender.
Pascal Ryf erwägt
Ständeratskandidatur
Die Baselbieter Bürgerlichen bereiten die Wahl um Maya Grafs Nachfolge vor.
Neue Rubrik:
BundeshausReports
Thomas Dähler schreibt regelmässig über Bundespolitik – aus regionaler Optik.
![]() |
Reaktionen |
Altlasten im Klybeck:
Investoren erklären sich
Rhystadt und Swiss Life wollen künftig für mehr Transparenz sorgen.
![]() |
Reaktionen |
Uni-Finanzierung: Katja Christ
fordert nationale Strategie
Nach Rünenberg will nun auch die GLPlerin
die Nicht-Trägerkantone in die Pflicht nehmen.
![]() |
Reaktionen |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.