© Fotos by OnlineReports.ch
![]() Anti-WEF-Demo in der City: Schuhwürfe gegen UBSAusser Wurfattacken mit Schuhen, Farbbeuteln und Früchten auf das UBS-Gebäude am Bankenplatz und das Besprayen des Rathauses mit globalisierungskritischen Sprüchen verlief die Anti-WEF-Kundgebung heute Mittwochabend durch die Basler Innenstadt im Gegensatz zum Vorjahr ohne Zwischenfälle.Basel, 28. Januar 2009Eigentlich hätte die Demonstration gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos um 18 Uhr auf dem Barfüsserplatz starten sollen, doch wirkte der Ausgangspunkt dann noch ziemlich leer. Erst als aus einem Lautsprecher Musik und die ersten deutschen und türkischen Parolen schallten, füllte sich der Platz allmählich und vorwiegend mit Jugendlichen. Einige rollten ihre Transparente aus ("Stoppt den Tanz der Vampire, Ausbeuter und Kriegstreiber"), während Türken und Kurden ihre roten Flaggen schwenkten.
Auf Flugblättern wurde "für den wirksamen Schutz der palästinensischen Gesellschaft" geworben oder "Nato auflösen" gefordert. Einzig eine Nachahmung
Ihm folgten – hinter gespannten Transparenten und mit Schals sowie Kapuzen etwas kaschiert – eine breite Reihe von Jugendlichen, die dem Anlass entsprechend einheitlich schwarz gekleidet waren. Vor der UBS-Filiale am Bankenplatz wurde ein Halt eingelegt. Plötzlich flogen aus der Phalanx der Demonstrierenden zahlreiche Schuhe, aber auch drei Farbbeutel und Früchte gegen den mit einem Laden gesicherten Haupteingang des Gebäudes. Dann rannten zwei vermummte Gestalten auf den Eingang zu. Einer der Männer hob seinen Kumpan hoch, um das UBS-Logo herunterzuschlagen (Bild). Doch die Aktion misslang. Weiterführende Links: ![]() "Der Weg in den Sozialismus!" "Eine andere Welt ist möglich, Sozialismus". Fein, dass Urs Müller - gewiss auch namens seiner Frau Tochter - endlich artikuliert beziehungsweise artikulieren lässt, was ihnen Motiv für ihr politisches Tun war, ist und bleiben wird: Der Weg in den Sozialismus! Irre ich, oder ging eine Version davon anno 1989 Pleite? Patric C. Friedlin, Basel |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.