© Foto by Arthur Petermann, Basel
![]() Drämmler-Krankheiten zwingen BVB zu Kurs-AusfällenDie BVB verzeichnen viele krankheitsbedingte Ausfälle, die Chauffeusen und Drämmler stöhnen und schieben der Geschäftsleitung die Verantwortung zu. Doch die Firmenführung wird vom Kanton unterstützt und erhält Sukkurs von unerwarteter Seite – den Gewerkschaften.Basel, 10. September 2022Wer in Basel am Wochenende gern auf das Tram möchte, muss durchaus einmal länger warten, als der Fahrplan angibt. Am Wochenende vom 20. und 21. August wurden am Samstag 65 Dienstteile und am Sonntag 30 Dienstteile sistiert, wie BVB-Sprecher Benjamin Schmid auf Anfrage schreibt. "Sistierte Dienstteile" bedeuten, dass ein Tram- oder Buskurs für etwa drei, vier Stunden eingestellt wird – für die Kunden durchaus unangenehm spürbar. Ausfälle vor allem krankheitsbedingt
Schmid weist darauf hin, dass die aktuell hohen Krankheitszahlen im Fahrdienst kein BVB-spezifisches Problem seien. Er zieht zum Vergleich die Verkehrsbetriebe Zürich heran, die ähnliche Zahlen aufweisen wie auch "andere operativ tätige Unternehmen, wie Sanität, Polizei oder Spitäler".
Auch bei den Gewerkschaften erhalten die Drämmler keine volle Rückendeckung für ihre Kritik daran, dass die Personalausfälle hausgemachte Ursachen hätten. Tania Cucé, Co-Präsidentin der Gewerkschaft VPOD Region Basel, attestiert den BVB, dass sie "den Mangel erkannt" haben.
|
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.