SVP will mit "Bürger-Telefon" mehr Sicherheit bietenBasel, 13. Mai 2009Die Basler SVP will "einen besseren Überblick über die Gewaltlage im Kanton und die Sorgen der Bevölkerung gewinnen": Sie hat ein "Bürgertelefon" sowie eine "Kontaktplattform" auf der Homepage eingerichtet. Die SVP ruft die Bevölkerung auf, "Delikte aller Art zu melden und Vorschläge zur Verbesserung der Sicherheit zu machen". Die Partei möchte auf diese Weise erfahren, "welches die tatsächlichen Bedürfnisse der Bevölkerung in Sachen Sicherheit sind". Weiterführende Links: ![]() "Soll ich Täter erst um Aufschub bitten?" Mit einem "Bürgertelefon" will mir die SVP mehr Sicherheit geben? Na ja, da lerne ich doch besser, mich angemessen zur Wehr zu setzen. Oder soll ich, wenn jemand versucht, mir die Handtasche zu entreissen, um Aufschub bitten, damit ich zuerst telefonieren könne?
Spass beiseite! Ich will das Angegriffenwerden und die Furcht davor keineswegs verharmlosen. Aber das Sich-angemessen-zur-Wehr-setzen zu können will gelernt sein: Deswegen habe ich dazu einen politischen Vorstoss eingereicht. Beatrice Alder, Basel |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.