© Foto by Matthias Brunner, OnlineReports.ch
![]() Gegen Ostergebäck mit Eiern aus KäfighaltungWeltweit gilt die Legehennenhaltung der Schweiz als vorbildlich, seit 1991 die Batteriehaltung in engen Käfigen durch das Tierschutzgesetz verboten wurde. Doch nun moniert der Schweizer Tierschutz STS, dass immer noch Käfigeier aus dem Ausland importiert werden und in eierhaltigen Produkten versteckt sind.Basel/Bern, 8. April 2009Es gehört zu unserer Tradition: An Ostern dürfen Kinder nach Schokolade-Hasen, anderen Süssigkeiten und bunt gefärbten Eiern suchen, welche die Eltern zuvor versteckt haben. Keine Freude hegt der Schweizer Tierschutz STS jedoch an Produkten, in denen importierte Eier von Legehennen aus tierquälerischen Käfigbatterien stecken. Denn während die Konsumentinnen und Konsumenten zwar im Laden hauptsächlich zu Schweizer Eiern aus Boden- oder Freilandhaltung greifen, ist die Herkunft der Eier bei Gebäck, Teigwaren oder eierhaltigen Fertigprodukten für die Verbraucher nicht eruierbar. Gegenüber dem Vorjahr Jahr ist der Eierimport 2008 um 100 Millionen auf 766 Millionen Eier gestiegen. Nach Recherchen des STS stammen davon zwischen 40 und 80 Millionen Stück aus Käfigbatterien. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.