Zweimal Brutalität auf offener StrasseLiestal/Sissach, 24. Oktober 2010Brutalität in Liestal und Sissach in der Nacht auf heute Sonntag. In Liestal verliess gegen 0.55 Uhr ein 17-jähriger, in der Region wohnhafter Schweizer einen Tanzclub am Eichenweg in Liestal. Auf der Höhe der Liegenschaft Rheinstrasse 60 wurde er von einer Gruppe von fünf bis acht Personen, die sich von hinten näherte, angesprochen. Sie fragten den 17-Jährigen aus, worauf dieser antwortete, er sei auf dem Nachhause-Weg sei und trage nichts auf sich.
Darauf zerrten die Unbekannten den 17-Jährigen in den Bleichenmattweg, warfen ihn mit Gewalt zu Boden und schlugen in der Folge mehrfach mit Füssen und Fäusten auf den Kopf des Opfers ein. Später entwendeten sie dem Opfer das Portemonnaie mit rund 250 Franken Inhalt und ergriffen die Flucht. Das Opfer, das alkoholisiert war, musste mit Kopfverletzungen ins Spital gebracht werden.
In Sissach wurden gegen 4.30 Uhr beim Busbahnhof zwei 28-jährige in der Region wohnhafte Schweizer von drei Männern und einer Frau angepöbelt und tätlich angegriffen. Die Angegriffen gingen zum Bahnhof. Auf der Höhe der Schliessfächer wurde zweimal ein Eisengestell gegen die Opfer geworfen. Einer der Attackierten wurde getroffen und ging zu Boden. Danach rannten die Angreifer in Richtung Bahnhofstrasse davon.
Der vom Eisengestell getroffene 28-Jährige erlitt einen Nasenbeinbruch, Rissquetschwunden an der Nase sowie Zahnverletzungen und musste ins Spital eingeliefert werden. Der andere 28-Jährige blieb physisch unverletzt. Auch in diesem Fall fehlt von der Täterschaft trotz derzeit jede Spur. • OnlineReports-Fahndungshilfe. Ein näheres Signalement ist noch nicht verfügbar. Sachdienliche Hinweise sind in beiden Fällen erbeten an die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft in Liestal, 061 553 35 35. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.