"Swissbau" verursacht Turbulenzen auf Schiene und StrasseBasel/Liestal, 17. Januar 2012Wer heute Dienstagmorgen mit dem Auto nach Basel fuhr, musste reichlich Geduld mitbringen: Auf der A3 von Zürich nach Basel reichte der Stau "zwischenzeitlich bis nach Eiken" zurück, so der Basebieter Polizei-Sprecher Meinrad Stöcklin zu OnlineReports. Der Grund: Die Bau- und Immobilienmesse "Swissbau", die heute in Basel begann, und wie jedes Jahr am ersten Besuchstag ein Verkehrschaos auslöste.
Die Pendler in den Zügen waren allerdings ebenso betroffen. Zusätzlich verschärfte sich für sie die Situation aber noch durch einen Zwischenfall bei Schlieren. Ein Mann war im Zug eingeschlafen und hatte es laut einer SBB-Sprecherin verpasst, an der Endstation in Zürich Altstetten auszusteigen. Er erwachte erst, als sich die Wagen wieder in Bewegung setzten, um an einem anderen Ort eingesetzt zu werden. Der Langschläfer wusste sich nicht anders zu helfen, als die Notbremse zu ziehen, was in der Gegend um Schlieren, wo die Stromspannungen teilweise variieren, zu einem Kurzschluss führte. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.