Felix Mühleisens Alphorn-Ständchen jetzt amtl. bewilligtLiestal, 13. Mai 2011Das stolze Stedtli Liestal ist nicht gerade der Inbegriff eines lebendigen Kantonshauptortes – zumindest nach Ladenschluss. Dagegen kämpft Felix Mühleisen, der Wirt des "Café Mühleisen" zwischen Stadttor ("Törli") und Hotel "Engel", schon seit vielen Jahren und immer wieder mit öffentlicheitswirksamen Aktionen. So stört es ihn seit langem, dass der Platz vor seinem Lokal immer noch "Wasserturmplatz" und nicht "Törliplatz" heisst. ![]() "Er ist einfach ein Unikum" Ich wohne seit 30 jahren im Misox und heute morgen habe ich am Radio die Geschichte vom Alphorn gehört. Als "Lieschtlere" kann ich mich nur mit Felix komplimentieren und freue mich jedesmal, wenn ich im Stedtli bin und ihn höre. Er ist einfach ein Unikum, und als Unikum hat er nun ALS EINZIGER in der ganzen Welt eine Bewilligung um auf der Strasse Alphorn zu spielen (glaub ich jedenfalls). Habe noch nie gehört, dass es eine Bewilligung dazu braucht.
P.S. Mein Mann und ich haben uns in der "Disco" von Mühleisen vor 37 Jahren kennengelernt. Susanne Madonia, Roveredo "Viel Zeit fürs Jammern" Die Kantonshauptstadt hat zwei Seiten, nämlich diejenige zu Arbeitszeiten, in denen die vielen Arbeitnehmenden zusätzlich zu den Einwohnenden in Liestal für Betrieb sorgen und am Strassenleben teilhaben, und dann diejenige vor oder nach der Arbeit und am Wochenende, wenn die fast totale Ruhe in Liestal einkehrt.
Ebenso hat Liestal Geschäftsführende (und auch Einwohnende), die kreativ sind, für ihre Umsätze hart arbeiten und eine positive Grundhaltung haben und dann auch die, die viel ihrer Zeit und Kraft ins Jammern und ins Unzufriedensein investieren. Die zweite Sorte dürfte auch für die Alphorn-Verbots-Eskapade verantwortlich sein. Es ist irgendwie auch Verschwendung von Steuergeldern, wenn Polizisten solche Verbote überbringen müssen und dann die Stadtverwaltung eine Bewilligung ausstellen muss.
Ich empfehle Konzentration unserer Kräfte auf die wirklich wesentlichen Themen dieser Zeit und dabei ist doch ein bisschen Alphorn-Blasen eine nette Abwechslung. Deshalb: Felix, wir freuen uns auch in Zukunft an den Alphorn-Klängen! Erika Bachmann, Lausen |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.