Fragen zu den freiwilligen 1,2 Millarden Franken UBS-BoniBinningen/Bern, 12. Februar 2009Klarheit über die ausbezahlten Boni bei der Grossbank UBS verlangt die Baselbieter CVP-Nationalrätin Kathrin Amacker vom Bundesrat in einer Interpellation. Grund: Trotz massiver staatlicher Stützungsgelder des Bundes und der Schweizerischen Nationalbank zahlt die Bank für das Jahr 2008 bedkanntlich freiwillige Bonuszahlungen in der Höhe von 1,2 Milliarden Franken. Amacker will jetzt wissen, wieviele Personen mit einem fixen Jahreseinkommen von über 100'000 Franken bei der UBS für das laufende Jahr eine freiwillige Bonuszahlung erhalten und um welche Gesamtsumme es sich handelt. Die Binninger Nationalrätin will auch wissen, wieviele UBS-Mitarbeitende ausserhalb der Schweiz für das Jahr 2008 eine freiwillige Bonuszahlung erhalten und um welche Gesamtsumme es sich handelt. Schliesslich soll der Bundesrat darüber Auskunft geben, ob er bereit sei, die Umsetzung einer Praxis, wonach die Vergütungen für Mitarbeitende privatwirtschaftlicher Unternehmen vorübergehend begrenzt werden, solange diese von einer massiven staatlichen Unterstützung profitieren, eingehend zu prüfen und dem Parlament vorzulegen. |
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.