© Foto by Arario Gallery
![]() "So unwirklich wie nur etwas": Lee-Skelett von Comic-Figur
Unterhaltsames über den Knochenbau bekannter Comic-FigurenNaturhistorisches Musem Basel: Eine Ausstellung im Bereich zwischen Kunst, Wissenschaft, Spekulation und Unterhaltung Von Aurel Schmidt Der französische Naturforscher Georges Cuvier (1769-1832) war in der Lage, aus einem Knochenfund ein ganzes Skelett zu rekonstruieren. Damit wurde er zum Begründer der vergleichenden Anatomie. Durch die so gewonnenen Erkenntnisse ist es zum Beispiel möglich, die Gestalt von längst ausgestorbenen Tieren zu bestimmen, denn woher sonst könnten wir uns ein Bild machen, wie sie ausgesehen haben?
"Der Oberkiefer von Wile E. Coyote Lee hat seine Vorbilder genau studiert, zum Beispiel deren Grösse durch Vergleiche mit anderen Bildelementen, und ihre Skelette zuerst gezeichnet und später Mastermodelle in Ton und Silikon davon hergestellt. Als ihn noch niemand kannte, musste Plastilin ausreichen. Heute, wo er ein international anerkannter Künstler ist, kann er von jeder Figur, die er in einer Viererserie herstellt, drei Exemplare zu 250'000 Dollar das Stück verkaufen. An einem Modell arbeitet er bis zu zwei Jahren. Sein Atelier wird in Basel übrigens mitausgestellt. Es ist so einfach eingerichtet, dass die ganze Arbeit auf ein Gedankenexperiment hinauszulaufen scheint.
Ausstellung bis 31. August. Das Begleitprogramm sieht unter anderem Workshops sowie eine Übernachtung für Kinder mit Bugs Bunny und Tom & Jerry und anschliessendem Frühstück vor. 31. Mai 2008
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.