© Foto by Privatarchiv Hortensia von Roten
![]() "Landesweiter Proteststurm": Iris und Peter von Roten in Basel
Who is afraid of Iris von Roten?Ein Ausstellung in der Universitätsbibliothek Basel über die ungewöhnliche Beziehung von Iris und Peter von Roten Von Aurel Schmidt Iris und Peter von Roten waren zwei völlig verschiedene Menschen. Zusammen bildeten sie ein extremes Paar, das sich grossartig ergänzte, wohl mit vielen Höhen und Tiefen, Aufschwüngen und Abstürzen. Er war Anwalt im Wallis, konservativer Katholik, Walliser Grossrat, Nationalrat, Antimilitarist, Redaktor des "Walliser Boten", der 4'500 Artikel schrieb, sie ebenfalls Anwältin, Journalistin, eine grosse Reisende sowie – und vor allem – eine bekannte und schlagfertige Frauenrechtlerin. Mit ihrem Buch "Frauen im Laufgitter", das 1958 erschien, löste sie einen landesweiten Proteststurm aus, der im Rückblick kaum noch verständlich erscheint. Das Buch verfehlte seine Wirkung im Augenblick und war offenbar 13 Jahre zu früh erschienen. Auf eidgenössischer Ebene wurde das Frauenstimmrecht 1971 eingeführt. Erst da hatte sich der Stimmungswandel vollzogen. "Das Paar zeigt den Kampf in der Schweiz
Iris schlug Peter vor, in freier Liebe zu leben. Das gehörte zu ihrer Auffassung von weiblicher Selbstbestimmung und generell zum Verhältnis von Leidenschaft zu einander und von Widerspruch im täglichen Leben. Er machte von dem Vorschlag offenbar freizügiger Gebrauch als sie, in anderen Fragen deutet vieles darauf hin, dass er der nachgebendere Teil war.
Ausstellung in der Universitätsbibliothek Basel bis 1. November. 28. August 2008
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.