© Fotos by Maja Preiswerk
![]() "Etwas in sich Ruhendes": Ausschnitt aus der "Schallmaschine Maximus"
Ein Dompteur über 200 Schlagzeuge200 Instrumente aus Stahl und Eisen: Fritz Hauser und seine "Schallmaschine Maximus" im römischen Theater von Augusta Raurica Von Jürg Erni Als "Schallmaschine Maximus" betitelt der Basler Kulturpreisträger Fritz Hauser seine jüngste Kreation auf dem Gebiet der schlagfertigen Klangarchitektur. Hinter einem 16 Meter langen Eisentisch hat Architekt Boa Baumann auf den Steinstufen des Theaters die Szene zum Schlagwerkspektakel installiert. Ein metallophones Gesamtkunstwerk. In einer Bättwiler WG lieferte der 20-jährige Fritz Hauser einst den Beat für seine Art-Rockband "Circus". Nach einer Solokarriere als subtiler Erforscher der Klangmöglichkeiten von Schlagzeugen aller Art unter andern in Hörspielmusiken hat sich Hauser, 60-jährig, zum Komponisten und Regisseur eines perkussiven Klangcircus entwickelt, der weltweit Furore macht. So hat er auch schon die mystische Stille der Zumthor'schen Termen im Valsertal mit seiner Metallophonie entweiht.
"Schallmaschine Maximus" im Römischen Theater Augusta Raurica, Mittwoch-Samstag, 28.-31. August und "Under Fire" mit dem Symphonischen Blasorchester des Schweizer Armeespiels Freitag/Samstag, 6. und 7. September, je 20.30 Uhr. 26. August 2013
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.