© Foto Claude Bühler, OnlineReports.ch
![]() "Das kann ich Ihnen sagen": Basler Theater-Manager Batzer, Delnon
Die Melancholie vor der Abstimmungs-SchlachtTheater Basel-Direktor Georges Delnon präsentiert vor dem Baselbieter Urnengang bessere Publikumszahlen Von Claude Bühler Angesagt hatte die Leitung des Theters Basel Theaterleitung die Bilanz-Medienkonferenz zur Spielzeit 2009/2010. Geboten hatten dessen Chefs aber auch Kampfansagen zur Abstimmung über die zusätzlichen Millionen aus dem Baselbiet. Und dies mit besseren Besucherzahlen. Wer gestern Freitagmorgen die matten und doch angespannten Mienen auf dem Podium im Theaterfoyer betrachtete, musste denken, dass am 13. Februar 2011 so etwas wie eine Hinrichtung anstehe, die man verhindern müsse: Der Tag an dem das Baselbiet via SVP-Referendum darüber abstimmt, ob es die nächsten vier Jahre durchschnittlich je 4,2 Millionen Franken dem Theater in Basel zusätzlich zuwendet. Oder eben nicht. 4. Dezember 2010
|
![]() |
![]() |
mit Weiterungen |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
von Peter Wanners Gnaden |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
"So macht es keinen Spass!" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Kinder zurechtgestutzt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Basler Super-Festjahr |
![]() |
Reaktionen |
Geplante Kutschenwelt in Riehen: Projekt zurückgezogen
Präsident Nicolas Lüscher: "Nichts anfangen, wenn wirs nicht durchziehen können."
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.