© Fotos by OnlineReports.ch
![]() Treibt den Mythos ins Metall: Instrumenten-Hersteller Tommy Inderbinen
In Buchs AG suchen Weltstars ihre SeeleDer Aargauer Jazz-Saxophonist Tommy Inderbinen baut Trompeten für die Weltspitze - Porträt eines ungewöhnlichen Handwerkers Von Peter Knechtli Der 35jährige Aargauer Saxophonist Tommy Inderbinen geht mit dem Posaunisten Glenn Ferris und dem Flügelhornisten Franco Ambrosetti auf Schweizer Tournee. Im Hauptberuf baut Inderbinen Trompeten für Weltstars aus Jazz und Klassik. Draussen an der Aarauerstrasse fährt der Regionalbus nach Küttigen zur Haltestelle. Und drinnen, hinter der Schaufensterscheibe des Ateliers von Thomas Inderbinen, spielt live Roy Hargroves Quintett. Der amerikanische Top-Star unter den jungen Jazztrompetern, der sonst durch die grossen Konzertsäle der Welt tourt, fetzt fast zwei Stunden lang für 50 geladene Zuhörer - viele unter ihnen Amateurtrompeter aus der Schweiz. Der Eintritt ist frei.
Ebenso wichtig wie die materiellen Finessen sei jedoch die Erkenntnis, "wie man zum Endziel kommt", sagt Inderbinen, was an seiner Arbeit nicht in Worte zu fassen ist. Gemeint ist die volle Unterstützung der Voll-Profis in der Materialschlacht um höhere, lautere und wärmere Töne, aber auch um technische Finessen und Schikanen, die den Ausdruck des Interpreten optimal übertragen helfen. Für Franco Ambrosettis Ansprüche ans Spielgefühl feilte Inderbinen mehr als eineinhalb Jahre am Flügelhorn. Als Randy Brecker den Prototypen einer Trompete mit aufgeschmolzenem Silber blies, war er "total Flamme". Drei Exemplare dieses Typs wurden soeben fertiggestellt: eines für Hargrove, eines für einen Schweizer Trompeter und eine für einen japanischen Grossisten und Musiker.
8. Januar 1997
|
![]() |
![]() |
René Hemmig im Porträt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Erste Auflage unbrauchbar |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
im "Haus Harmonie" |
![]() |
Reaktionen |
Aurel Schmidt stirbt
im Alter von 89 Jahren
Noch auf dem Totenbett schrieb
der Journalist an einem neuen Buch.
Viele Journalisten verlassen
die Branche – wir bleiben
Das erste Jahr OnlineReports mit
Alessandra Paone und Jan Amsler.
![]() |
Reaktionen |
152 Tage und weiterhin
voller Tatendrang
Jan Amsler und Alessandra Paone geben Einblick in ihre erste Zeit bei OnlineReports.
Jetzt ist Vic bei
Jimi – ein Nachruf
Der Gitarrist spielte auf seiner Gibson, als ob der Leibhaftige hinter ihm her wäre.
![]() |
Reaktionen |
Paone und Amsler greifen
für Sie in die Tasten
OnlineReports bleibt, was es ist.
Nur mehr davon.
25 Jahre OnlineReports:
Peter Knechtli sagt Adieu
pkn., der Gründer des Pionier-Newsportals,
übergibt jetzt die Verantwortung.
![]() |
Reaktionen |
"Pax" will einmaliges Basler
Viadukt-Ensemble verkaufen
Eigenes Sanierungs-Projekt mit
Burckhardt+Partner plötzlich abgebrochen.
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.