Basel wird zum Lourdes der stinkenden TitanwurzDie seltene Riesen-Blüte im Basler Botanischen Garten entzückt Tausende: Eine Glosse Von Claude Bühler Ich bin restlos davon überzeugt, dass es jetzt kein wichtigeres Thema in Basel geben kann als das Aufblühen jener phallisch-geformten Pflanze aus Sumatra. Die orgiastisch stinkende Titanwurz, das ist die mit dem Knut-Effekt.
"Diesen Phall will sich Tausende müssen es gewesen sein, die die Amorphophallus titanum auf Position 1 hochgeklickt haben, um im Artikel dann zu lesen, dass der florale Titanpenis aus Sumatra im Botanischen Garten Basel noch nicht explodiert sei. Und dass sich jetzt Tausende in sein heisses Feuchtklima drängen, um ihm dabei hautnah in seiner Glashaus-Grotte zuzusehen, wie er noch nichts macht.
PS: Um keine allfälligen Exklusiv-Bildrechte zu verletzen, haben wir uns auf eine gezeichnete Darstellung der Titanwurz beschränkt. 21. April 2011
![]() "Frisch von der Online-Presse" Claude Bühlers Wurz bei Wirz finde ich wunderschön aufgetischt. Besser könnte Mann die Knut-Wurz wirklich nicht beschreiben. Das nächste Fasnacht Sujet liegt bereits frisch von der Online-Presse bereit, ich habe mich köstlich amüsiert über diesen humorvollen Beitrag. Bravo. Yvonne Rueff-Bloch, Basel "Ein wahres Lesevergnügen" Der Wortpoem Claude Bühler, der seinesgleichen sucht in seiner Mischung aus bemühter Aufrichtigkeit und Spass, aus Hohn und Spott sowie eruptiver erotischer Phantasie steht offenbar selber in Blütezeit. Seine "verlorenen" Worte aus mehr und weniger geschätzter Feder – Selbstentlarvung und Entlarvung der Gesellschaft in einem – sind ein wahres Lesevergnügen. Sie verdienen das Prädikat: Echt glaubhaft! Sabina Droll, vom "Aerdbeerihübel" (Seltisberg) |
![]() |
![]() |
im Monatsgespräch |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
das Musikleben im Baselbiet |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Brisanter Text zum Klybeck |
![]() |
Reaktionen |
An der Missionsstrasse
müssen 19 Bäume weg
Das Bauprojekt von der Burgfelderstrasse bis
in die Spalenvorstadt sorgt für Konflikte.
"Dr Schwarzbueb" bleibt –
von Peter Wanners Gnaden
Der Verleger schützt das defizitäre, über
100-jährige Heimat-Jahrbuch: ein Unikum.
Die Verfassung von Basel-Stadt
wird 20 Jahre alt
Staatsrechtler Stephan Breitenmoser sagt, warum sich die Totalrevision gelohnt hat.
Das Wallis tickt beim Giftmüll anders als die Chemiestadt
Vergleich mit dem Südschweizer Kanton: Basel ist bei Sanierungen zurückhaltender.
Altlasten im Klybeck:
Investoren erklären sich
Rhystadt und Swiss Life wollen künftig für mehr Transparenz sorgen.
![]() |
Reaktionen |
Leere Beizen an der Fasnacht:
"So macht es keinen Spass!"
Der Gelterkinder Rössli-Wirt Angelo Di Venere rechnet mit 50 Prozent weniger Umsatz.
Umzug absagen? Ein Gerücht beschäftigt Gelterkinden
Die Anschläge in Deutschland bewegen auch die Fasnächtler im Oberbaselbiet.
archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.