Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Im Vorfeld des Festakts tauschte sich Landrätin Daniela Schneeberger (links) mit FDP-Schweiz-Präsidentin Petra Gössi aus."

Schweiz am Wochenende
Legende vom 10. August 2019 zu einem Bild von Nationalrätin und Ständeratskandidatin Daniela Schneeberger
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Arbeits-Ende an einem 33°-Freitag.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Basler Stadtbäume gegen Sturn nicht mehr resistent"

OnlineReports.ch
Betreffzeile im Newsletter
vom 29. Juli 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Entschuldigung, dem Redaktor war gerade Sturm im Kopf.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Videos müssen zwischen 15 Sekunden und 10 lang sein."

Instagram
Anweisung für das Laden von Bewegtbildern
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die sozialmediale Brachial-Sprache.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nachrichtenabentur"

OnlineReports.ch
vom 22. Juli 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Eine abenteuerliche Formulierung!
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Lieber Kreta als Greta"

Junge SVP Basel-Stadt
Titel einer Medienmitteilung
vom 15. Juli 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Tönt gut, aber das war's dann schon.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich hätte an meiner Haltestelle die Notbremse gezogen"

SRF online
vom 4. Juli 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das wäre es teures Aussteigen geworden.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Phase 4: ab Montag, 25. Juni 2019"

BVB-Website
vom Montag, 24. Juni 2019
über den Fahrplan
der Gleissanierung
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Selbst dieser Fahrplan bedarf der Sanierung.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mit diesem Tool wird die Arbeit bei OnlineReports.ch zum Kinderspiel."

Facebook
Vorschlag für irgendwas
vom 21. Juni 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Mark Zuckerberg stellt sich Lokal-Journalismus offensichtlich als Zuckerschlecken vor.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Strassen-Signaltafel
vom 26. Juli 2019
in Basel
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Wählen Sie die Mollfahrt, dann dürfen Sie durch.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bundesfeier auf dem Bruderholz am 31. Juli"

Basler Zeitung
vom 25. Juli 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
In Basel ist allgemein bekannt, dass es am 31. Juli ein Feuerwerk am Rhein gibt und am 1. August die offizielle Bundesfeier auf dem Bruderholz stattfindet.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Stimmbevölkerung hat sich dazu Mals an der Urne ganz klar gegen Unterflurcontainer ausgesprochen."

BDP
Medienmitteilung
vom 21. Juni 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Damals, schweizerisch: dannzumal.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der FCB startet am 20. Juni in Sion in die Meisterschaft."

Basler Zeitung
vom 21. Juni 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Stehsatz hat so seine Tücken.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich masse mir nicht, Tausende von Frauen zu bevormunden"

Prime News
Newsletter
vom 14. Juni 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das massen wir uns natürlich auch nicht.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Besucher der Synagoge ist kostenlos."

Aargau Tourismus
auf seiner Website
über die Synagoge
in Endingen
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Und niemand merkt's. Weil's niemand liest?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die SBB forderte das Basler Parlament auf, die Verbindungen so weit wie möglich aufrecht zu erhalten."

SRF Regionaljournal online
vom 8. Juli 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Umgekehrt wäre auch gefahren.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Spiess-Hegglin besteht auf eine Entschuldigung"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 12. Juni 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Welche Passage dieser Schlagzeile ist sprachlich korrekt?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Selbstunfall bei der Enteile"

Kantonspolizei Basel-Stadt
Betreff einer Medienmitteilung
vom 1. Juni 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Hübscher, aber für die Öffentlichkeit unverständlicher Fachausdruck. Enten-Teile?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Medienkonferenz der Basler Berichte am 12. Juni 2019"

Appellationsgericht Basel-Stadt
Betreff einer Medieneinladung
vom 29. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Due Berichte werden sich vermutlich über die Gerichte äussern.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Grossbrand in Basler Chemie"

Basellandschaftliche Zeitung
Schlagzeile zum
Prattler Band
vom 1. Juli 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Beinahe: Es war ein Galvanikbetrieb in Pratteln
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ammonika-Havarie"

OnlineReports.ch
vom 26. Juni 2019
über eine Ammoniak-Havarie
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Autor musste sich zur Kontrolle ins Spital begeben: Monika war Schuld.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Personenwagen entfernt sich nach Kollision mit Velo von der Unfallstelle"

Polizei Basel-Landschaft
Titel einer Medienmitteilung
vom 28. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
In solchen Fällen schalten die PWs den Flucht-Autopiloten ein.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Vom Piesterzölibat bis zum Bravo-Heftli"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 24. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Welches Biest hat den Schlagzeilendrechsler wohl gestochen?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Herzlichen Dank für Ihre Mail - diese wird am Dienstag, 7. Mai 2019, gelesen und nicht weitergeleitet."

Gewerkschaftsbund Baselland
automatische Mail-Antwort
vom 24. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Vermittelt den Eindruck einer dynamischen Organisation.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Unser Sport trifft den Zahn der Zeit"

Franz Amann
Vice-Präsident
Rhein-Club Basel
im "Vogel Gryff"
vom 23. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Gratulation zum Volltreffer der Kategorie Zeit-Zahn.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Als er durch die Wiese ging, um zum Frack zu gelangen, rutsche er aus."

BZ Basel
vom 14. Juni 2019
über ein Auto-Wrack
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Frack war zu lange, darum rutsche-rutsche.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Luzia Wigger Stein, Leiterin Bau- und Gastinspektorat"

Regierung Basel-Stadt
in einer Mitteilung
vom 11. Juni 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Mal was Neues: Künftig werden Gäste statt das Gastgewerbe inspiziert.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Live: Gibt Eva Herzog heute ihren Rücktritt aus der Basler Regierung zurück?"

BZ Basel
Push-Meldung
vom 20. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Futurum III.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Aargauer Kantonspolizei
Mediendienmitteilung
vom 20. Mai 2019
mit dem Kommentar, am
Mercedes sei "grosser Schaden"
entstanden
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Welcher Carrossier baut diesen Totalschaden-Schrott wohl zusammen?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Patienten mit Krätzmilbe haben massiv zugenommen."

Basler Zeitung
vom 13. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Je schlimmer der Parasitenbefall, desto stärker die Gewichtszunahme.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Jeder dritte Patient im Notfall des Unispitals könnte auch zum Hausarzt gehen"

Schweiz am Wochenende
Newsletter
vom 10. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Dann schickt sie doch zum Hausarzt!
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Laut Flughaften-Sprecherin ..."

OnlineReports.ch
vom 8. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Nein, Nein, sie wurde nicht verhaftet.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... für das Areal Otterbach Süd in Weil am Rhein, welches sich im Eigentum der Einwohnergemein der Stadt Basel befindet."

Immobilien Basel
Medienmitteilung
vom 7. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wie gemein sind die Einwohner?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Bestreben nach Grundrechten für alle auch nicht menschlichen Tiere hat mit diesem Erfolg einen weiteren Schritt nach vorne gemacht."

Nicolas Eichenberger
Präsident Juso Basel-Stadt
in einem Communiqué
vom 20. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Alternative: ... für alle auch nicht tierischen Menschen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"2018 - ein schwieriges Jahr für die Basler Vekehrsbetriebe BVB"

Regionaljournal Basel
vom 6. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sie verloren sogar Buchstaben.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Vicampo
Weinangebot
vom 6. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Wer kann einem solchen Top-Angebot schon widerstehen!
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich war noch niemals in New York am Thunersee – Erstmals als Open Air-Produktion in der Schweiz"

Marcel Theiler
PR-Chef
der Rent-a-Show AG
im Betreff einer PR-Mail
vom 20. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Den Thunersee in New York sollte man wirklich nicht verpassen. "Rent-a-Show" vermittelt Billig-Flüge.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Plädyoer fürs Ozeanium."

Prime News
Newsletter
vom 3. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Darüber freut sich das Ozaenium.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"An jedem Dienstag im Mai 1994 reiste ich (...) mit dem Zug in die Romandie, um für Radio Basilisk die Partie zwischen Carouge und dem FCB zu kommentieren."

Basler Zeitung
vom 3. Mai 2019
in einem Zitat
von Jakob Gubler
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Damals wurden im Wonnemonat die Spiele aus Wonne jeden Dienstag wiederholt.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Elisabeth Augustburger"

OnlineReports.ch
vom 2. Mai 2019
über EVP-Kandidatin
Augstburger
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die Ausrede: Es war die Autokorrektur.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Liebrüti-Hallenbad bleibt lange dicht"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 2. Mai 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das wollen wir doch hoffen. In Wirklichkeit bleibt es geschlossen, weil der Salzsäuretank undicht ist.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nach dem zweitätigen Prozess hat das Strafgericht Basel-Stadt den Sekundarlehrer (...) verurteilt."

Nau.ch
vom 11. April 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Fragt sich, wer was tätigte an diesem Prozess.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Redebeitrag Harald Friedl, Präsiedentin Grüne BS"

Medienmappe
von SP, Grünen und "Basta"
vom 29. April 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wie sagte doch Emil: Was noch ist, kann nicht werden.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nach dem aus Kostengründen ursprünglich geplanten fünften Untergeschosses steht dem Staatsarchiv bei einem Neubau nur noch halb so viel Magazinraum wie ursprünglich geplant war zur Verfügung."

Flugblatt
der Gegner eines Neubaus
von Naturhistorischem Museum
und Staatsarchiv in Basel-Stadt
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Aufgabe für den Deutschunterricht: Bilde daraus eine verständliche Aussage.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zwei Regierungsräte küssten über die Klinge springen."

BaZ online
vom 10. April 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Küssen sollte nie ein "müssen" sein.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Südkorea sucht Südenböcke"

BZ Basel
vom 5. April 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die befinden sich im Norden.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Durch diese Kollision überschlug sich der Personenwagen und kam auf dem Dachliegen im Wiesland zum Stillstand."

Polizei Baselland
im Communiqué
vom 5. April 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die Dachliegen können im Erdgeschoss abgeholt werden.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Trotzdem will der Regierungsrat ... weitere 'Stauräume' anlegen, in denen Autos und Rollers länger aufgehalten werden."

BaZ online
vom 3. April 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sind das die "Bay City Rollers"?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Er wurde 1926 aufgrund der wachenden Bevölkerung erbaut und ist 36 Meter hoch."

Prime News
vom 27. April 2019
über den Wasserturm
auf dem Basler Bruderholz
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die Lärmschutzverordnung wurden schon damals nicht eingehalten.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ominöse Gegensände"

Prime News
Newsletter
vom 26. April 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Es waren zwei Sandbänke, die sich gegenüber sassen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sprengstoffspürhunge im Einsatz"

Basler Zeitung
vom 27. März 2019
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sprengstoff verursacht Spürhunden eben Hunger.

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.