Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Rheinach (BL)

Basler Zeitung
(in Zürich produzierter) Inlandteil
vom 9. Mai 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dann schon eher Birsnach.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Segel des Ordnungsrahmens im Strommarkt neu setzen"

Avenir Suisse
Wochenbulletin
vom 22. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Avenir-Speech: Der Strommarkt hat einen Rahmen, und der hat sogar Segel.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ein gebrauchter Nachmittag"

BZ Basel
Schlagzeile vom
2. Mai 2022 zur FCB-Niederlage
gegen den FC Zürich
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine hochinformative Schlag-Zeile.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Millionär bin ich nicht geworden."

Pepe Lienhard
Schweizer Bandleader
im "Kulturtipp" 10/22
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wenn das zuträfe, hätte er etwas arg falsch gemacht.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
SRF-Tagesschau
Einblender
vom 1. Mai 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

War vielleicht die Tour de Normandie gemeint?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Gestern wurde bekannt, dass auch Igor Volobuev, langjähriger Manager beim russischen Gas-Reisen Gazprom (...) sich in der Ukraine dem ukrainischen Widerstand angeschlossen hat. "

BZ Basel
vom 28. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Reiseleiter war Gerhard Schröder.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Immer wieder bei der Vorbereitung von Ansprachen habe ich (...) das von meinem Vater geerbte Handwörterbuch des Deutschen Aberglaubens konsultiert."

David Jenny
ehemaliger Basler
Grossratspräsident (FDP)
in der FDP-Parteigazette
vom 29. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Schlicht herrlich.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich habe immer gerne gegen Mannschaften gespielt, die keinen so guten Goalie hatten."

Igor Stamenov
RTV-Spieler,
in der BZ Basel
vom 28. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Erfolgsrezept! Bitte nicht weitersagen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Woke Gedanken aus dem Elfenbeinturm"

Basler Zeitung
Titel vom 22. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

So tönt heute "gepflegtes Deutsch".

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Obszöner Jumbojet verlässt Basel"

Basler Zeitung
vom 21. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Er startete mit seiner Spitze immer nach so oben gerichtet.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ein mobiler Pneukrank kippte heute Freitagmittag in Waldenburg."

OnlineReports.ch
vom 29. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Befund: Blutleere im Gehirn.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Grillsaison an den Buvetten Oetlinger und Dreirosen ist eröffnet"

Basler Regierung
Titel einer Medienmitteilung
vom 13. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Und übermorgen ist im "Ochsen" Metzgete.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Pro Woche haben wir zeitweise 20'000 Chats gemonitort."

Basler Zeitung
vom 13. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sprachbrachial.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Flugzeug stürzt in einem Garten ab"

Blick online
Schlagzeile
vom 6. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Es fiel von der Sonnenblume.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wo sogar die Espressomaschine stylisch ist"

BZ Basel
vom 5. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Müsste es nicht "stylish" heissen?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"War ich zu wenig fresh im Kopf?"

Granit Xhaka
Fussballer, in der BZ Basel
vom 25. März 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Schon heavy, wie dieser Guy dahertalkt.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Liebe Kolleg*innen"

Benjamin Plüss
Basler Sekretär
der Gewerkschaft VPOD,
Anrede in einer Mail
an Medienschaffende
vom 12. April 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

So nennt man Journalisten im "VPOD-Staat". Wie wärs gleich mit "liebe Genossen"?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Fr. 9.– (inkl. MwSt.) – Euro 6.90"

Weltwoche
Preisangabe auf der Frontseite
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eigenwilliger Promotions-Wechselkurs.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Einer schlug den 20-Jährigen mit einem Baselballschläger"

Staatsanwaltschaft Basel-Stadt
in einer Kriminalmeldung
vom 18. März 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die sind schmerzhafter als die Zürichballschläger.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Von der Goldenen Milchkuh zum Zürcher Seitenwagen"

Zunft zu Safran
Titel einer Einladung
zu einem Referat
vom 5. April 2022 über "die
Entwicklung der Basler Zeitung
in den letzten 35 Jahren"
von BaZ-Redaktor und
Zunftbruder Dominik Heitz
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Zunftbrüder unterhalten sich eben auch über Rubriken wie Landwirtschaft und Motorsport.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ein stylishes Bistro zur Zwischenbelebung"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 14. März 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sowas von unstylish, diese Headline.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Falsche Illusionen hat er nicht."

BZ Basel
vom 7. März 2022
über Emmanuel Macron
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dafür keinen weissen Schimmel.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Samstag, 14. Mai, spiele ich mein psychedelic Chillout Repertoire zusammen mit Asterizas trippigen Visuals in der Lounge von BandSpace in Basel."

PJ Wassermann
in einer Konzertvorschau
vom 28. März 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Psychedelic PJ Waterman shows up!

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Bauernverband verlangt für Landwirte fünf Prozent mehr."

Basler Zeitung
Anriss auf der Frontseite
vom 24. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Verkauft der Verband jetzt auch Bauern?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Auf Twitter toben die als Massnahmen-Turbos verschrienen Gegenstücke der Massnahmen-Gegner ..."


Nau.ch
vom 17. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Micky Mouse-Sprache des 21. Jahrhunderts.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
" Ich (...) freue mich auf die Herausforderung und die tollen Baseler Fans."

Jürgen Klinsmann
am 21. Februar 2022
über seine Interimsrolle als
FCB-Cheftrainer
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Er muss noch ein paar Baseler Sachen lernen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Aufruf zu Ukraine-Demo auf dem Barfüsserlatz"

OnlineReports.ch
vom 25. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der mit dem Lätzli lernt gerade reden.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Tausende von Autos kämpfen im Sommer rund um den Hallwilersee um die verfügbaren Parkplätze."

Aargauer Zeitung
vom 19. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie heben die Vorderräder und hupen aufeinander ein.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Verkselberg gewinnt Prozess gegen Postfinance"

Basler Zeitung
Schlagzeile
vom 17. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ziemlich vermurkselt.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"medaillentechnisch gesehen"

Franz Fischlin
SRF-Tagesschau
vom 16. Februar 2022
über die Winter-Olympiade
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Gibt es eine "Medaillentechnik"? Hilfloser sprachlicher Nonsense.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Fussgänger haben Vorfahrt"

Spiegel online
vom 13. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Für jene, die mit Rädern statt Füssen geboren wurden.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Chemieunfall Lache SZ"

20 Minuten
Stichzeile
vom 15. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Was so eine Lache nicht alles auslösen kann.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Staatliche Medienförderung sollte Zeitungen und Privatradios helfen"

ZDF
"Heute-Journal"
vom 13. Februar 2022
über die Medienpaket-Abstimmung
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Verschwommene Fern-Annahme: Es ging nicht um Lokalradios, sondern um Online-Portale.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Aus polizeilicher Sicht ein weiteres, ruhiges Fussballjahr"

Justiz- und Sicherheitsdepartement BS
in einer Medienmitteilung
vom 8. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Fussball-Jahre: Das sind die mit 11x11 Monaten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Neu-, Um- und Anbauten: Güterschtrasse 115, Basel"

Kantonsblatt Basel-Stadt
Baupublikation
vom 12. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Vorgesehen ist auch ein Schtrohdach.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Demonstration (...) verläuft über Mittlere Brücke und Messeplatz bis zur Gellertkirche am Wettsteinplatz."

Basler Zeitung
vom 26. Februar (online)
und 28. Februar 2022 (print)
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Dank der BaZ wissen wir nun doppelt bestätigt, dass das Gellert ins Kleinbasel umgezogen ist.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... starb am vergangenen Freitag in einer österreichischen Lawine".

Blick online
vom 8. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die sind viel gefährlicher als die schweizerischen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Ein endgültiger Entscheid ist aber noch nicht vom Tisch."

SRF-Regionaljournal
vom 7. Februar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Diese Metapher bleibt uns erhalten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Veloerschiessung"

OnlineReports.ch
vom 12. Februar 2022
über eine Velo-Erschliessung
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Weil uns angesichts der herausragenden Konkurrenz die "Gelesen&Gedacht" ausgehen, produzieren wir nun selber welche. Immer absichtlich, natürlich!

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Primat:innen"

SP Basel-Stadt
in einer Medienmitteilung
vom 2.2.2022
über die "Primaten-Initiative"
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Auch das noch.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dem Täter gelang es, (...) in unbekannte Richtung zu fliegen."

Staatsanwaltschaft Basel-Stadt
Medienmitteilung
vom 30. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der Nachthimmel ist doch die perfekte Tarnung.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Basler Zeitung
Impressum
vom 29. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Dem BaZ-Verlag gehen die Buchstaben aus. Da tut staatliche Presseförderung Not.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bernhard Russi hat die Olympiapiste in Peking designt."

BZ Basel
vom 25. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Da war der Autor aber stark gechallenged.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Die SP konnte drei Sitze zulegen. Je einen Sitz verloren die SVP und die Grünliberalen."

SRF-Regionaljournal
vom 7. Februar 2022
über die Einwohnerratswahlen
in Riehen
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Neunerprobe!

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Basel Zeitung"

OnlineReports.ch
am 27. Januar 2022
in "Gelesen&Gedacht"
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Genau in diesem Gefäss zeigt sich Fehlbarkeit am deutlichsten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Schweiz am Wochenende
vom 12. Februar 2022
Foto, nicht als Montage
deklariert
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Hazy Osterwald, Wundertrompeter, hatte zwei rechte Hände. Mit der einen umarmt er seine zweite Frau mit der andern durchsticht er ihre Brust von hinten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Antifa hat eine gecrowdfundete Rechtsschutzversicherung."

20 Minuten online
vom 20. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Und sicherlich ein elegant designetes Logo.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Augenschein mit Besammlung bei der Gemeindeversammlung Tecknau"

Gerichte des Kantons Baselland
vom 21. Januar 2022
in der Beschreibung
der Verhandlungstermine
zu einem Augenschein
in Tecknau
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Gemeindeversammlung Vorsicht: Die Richter marschieren ein!

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Schrauben werden lockerer"

Basler Zeitung
Newsletter vom
19. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Jedenfalls jene, die ins Frühturnen gehen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Regelungen der Verkehrsdienste sind mit allen Beteiligten klar geregelt."

Basler Regierung
vom 12. Januar 2022
in einer Antwort auf eine
Anfrage von Grossrat E.W.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Antwort auf Frage-Niveau.


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.