Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bundesratsrichter"

BZ Basel
vom 19. Oktober 2022
über "Die dreisten Tricks
der Kulissenschieber
vom Golf"
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie tagen zwischen Bern und Lausanne in Yverdon-les-Bains.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die 36-Jährige (...) präsidierte im Amtsjahr 2020/2021 die kantonale Exekutive."

OnlineReports.ch
vom 19. Oktober 2022
über die frühere Basler Gross-
ratspräsidentin Salome Hofer
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Da hat sich aber einer schön verlegislativiert.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Morgendliche Nebel- und Wolkenfelder verzeihen sich."

srf3.ch
Wetterbericht
vom 18. Oktober 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Fehlt nur noch, dass sie um Vergebung bitten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Leider rufen Sie ausserhalb unserer Öffnungszeiten an."

Gemeindeverwaltung Möhlin
Telefon-Antwort ab Tonband am
Freitagnachmittag, 14.30 Uhr
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Sowas nennt sich Bürgernähe und Service public.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ein grüner Parlamentarier vermutet, dass Blocher nun die Kröte Rösti schlucke."

CHmedia
vom 13. Oktober 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Blocher isst gern bodenständig: Rösti mit Kröte.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Podiumsdisskussion am SOHC in Basel"

Oncoswiss-Forum
Newsletter
vom Oktober 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Motto: Es darf gedisst werden?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
SRF-News
Anriss
vom 2. November 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Schlaganfall in News-Speak.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nebenamtliche:r Richter:in gesucht"

SP Baselland
Newsletter
vom 4. Oktober 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die neue Unles:erlichkeit.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Lenker (22) flüchtet auf Felgen von der Polizei"

Blick
Titel einer Basler Polizeimeldung
vom 30. Oktober 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Nette Polizei: Sie verteilt Felgen an Flüchtende.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Eine Frage des Commitments also."

Basler Zeitung
vom 24. September 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ist das hier ein English-Kurs?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Kosovare sagte aus, dass sich sein Fahrzeug beim Beschleunigen selbständig gemacht habe."

Kapo Aargau
in einer Unfallmitteilung
vom 24. September 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Cha nüt defür, Mann.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Magen-Druck durch die Inflation dämpfe bei vielen Unternehmen die Erwartungen an die künftigen Erträge und Gewinne."

OnlineReports.ch
vom 24. Oktober 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der Schreiber litt offensichtlich an einem Hunger-Ast.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Hanspeter Wey, Präsident der SVP-ER-Fraktion ist zufrieden."

nau.ch
vom 22. August 2022
über Liestaler Klima-Vorstösse
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Lokalpolitische Expertise gefragt: Der Mann heist Hanspeter Meyer.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Diese Gemeinden boomten, nicht nur wegen der Steuern, sondern auch wegen der Steuern, sagte Lauber."

Basler Zeitung
vom 16. September 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ist doch gut, kennt man beide Gründe.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Provenien-
zforschung

Basler Zeitung
vom 16. September 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie untersucht die Herkunft der Trennregeln.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Unterbringung von Flüchtenden"

Baupublikationen Basel-Stadt
vom September 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ob die gleich wieder flüchten, wenn sie die Unterkunft sehen?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Für viele war in Liestal die Lösung, sich im Orisbach zu erleichtern."

BZ Basel
vom 3. September 2022
über Toiletten-Probleme
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Motto: Lieber nasse Füsse als nasse Hosen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die mutmasslichen Täter sind noch flüchtig."

Staatsanwaltschaft Basel-Stadt
in einer Medienmitteilung
vom 29. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wir mutmassen, dass auch die tatsächlichen Täter noch flüchtig sind. Wobei auch für die mutmasslichen die Unschuldsvermutung gilt.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wenn ihr etwas verloren habt, gebt es im Fundbüro ab."

Radio SRF
am 27. August 2022
um 17.28 Uhr
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Mir ist entfallen, was ich soeben vergessen habe.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Denkmalschutz war Grund des Abbruchs"

Basler Zeitung / Tamedia
Zwischentitel
vom 26. August 2022
über Bundesrat Alain Bersets
privaten Antennen-Kampf
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Keine Sorge, es ging bloss um den Verfahrensabbruch.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Russland hat seit März Gebiet in der Grösse Dänemarks verloren"

n-tv
vom 25. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ach so, die Ukraine ist Angreiferin?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Den Namen kennt man – ansonsten ist der GLP-Kandidat eine Unbekannte"

BZ online
Titel vom 19. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Man nennt dies Hyper-Gendern.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Auch mein LKW fasste Feuer."

Blick
vom 20. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der Lastwagen konnte nicht mehr Feuer fangen, also fasste er nach ihm.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Frau hatte eine angebliche Entführung vorgetäuscht."

BZ Basel
vom 19. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Denksportaufgabe: eine angebliche Entführung vortäuschen?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... unterhalb des Münsters, in der Sommerbar Fährlibödeli direkt am Rhein."

Blick online
vom 16. August 2022
über den Streit um die
Sommerbar "Fähribödeli"
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Nichts da mit Fährli, liebe Zürcher Kollegen. Fährli sind kleine Säuli. In Basel heisst die Fähre "Fähri".

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Binninger Gemeinderäte Patrick Götsch (Aktives Bettingen) und Eva Biland (FDP) haben im Hinblick auf die Gesamterneuerungswahlen des Bettinger Gemeinderates ihre Rücktritte aus dem Gremium bekannt gegeben."

BZ Basel
vom 16. September 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die beiden BL/BS-Gemeinden synchronisieren neuerdings ihre Personalpolitik.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bilde Passagiere in Fahrzeugen?"

BZ Basel online
Schlagzeile zur Tigermücke
vom 15. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Gebildeter Schreiber von Mücke gestochen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Basler GLP-Nationalrätin Katja Christ wird sich rm anstrengen müssen, wenn sie ..."

Basler Zeitung
am 12. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wir spendieren den BaZ-Kollegen einen Shortcut für "eno".

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Baselbieter Grünliberalen werden kein zweites Mal dank einer Unterlistenverbindung triumphieren."

Basler Zeitung
am 12. August 2022
über die Basler
GLP-Nationalrätin Katja Christ
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Redaktioneller BS/BL-Blackout.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Störe ich mich zu Recht ab einer Fremdsprache?"

Basler Zeitung
Titel vom 10. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dieses Schweizer Hochdeutsch in Reinkultur stört ab.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mutmasslich alkoholisierte Dacia-Fahrerin gefährdet mutmasslich mehrere Verkehrsteilnehmer"

Polizeipräsidium Freiburg
Titel einer Medienmeldung
vom 9. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Mutmasslich zu mutmassend für eine Publikation.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Überraschender Chef-Wechsel beim Basler Pharamriesen Roche"

Basler Zeitung
Schlagzeile
vom 21. Juli 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Basel glänzt mit neuer Branche.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wasserfallen werden aufgebäumt"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 11. Juni 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Wasserfallen bleiben auch aufgebäumt singularisch.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Fallhöhe von Johnson innerhalb der konservativen Partei ist hoch."

SRF online
vom 7. Juni 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Diese hohe Höhe ist dann doch die Höhe!

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
GLP-Regierungsrat BL im Interview

SRF-Regionaljournal
vom 19. August 2022
über den GLP-Kandidaten
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Keiner merkt's. Keine korrigiert's.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In Sissach leutet der Scheissport die zweite Saisonhälfte ein."

SRF-Regionaljournal Basel
Sendungs-Ankündigung
am 14. August 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Bei diesen Schiesssport-Böcken müssten alle redaktionellen Alarmglocken läuten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wenn es keine driftigen Gründe für die Trennung gegeben hätte, hätte der anwaltlich vertretene Marc Fehlmann niemals eine Vereinbarung unterzeichnet."

BZ Basel
vom 21. Juni 2022,
die Basler Regierung zitierend
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

So triftig die Gründe auch sein mögen, sie driften nach Gutdünken ab.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In den fünfziger Jahren bis in die ziebziger Jahre ..."

OnlineReports.ch
am 31. Juli 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sowas siemt sich einfach nicht.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Giorgio T. (38) sitzt wegen Autounfall mit zwei Toten im Gefängnis"

Blick
vom 21. Juni 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Mit Leichengeruch als Zusatzstrafe.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In Westafrika wird das Essen knapp"

Basler Zeitung
Titel zu einem Bericht über
Hunger im Sudan
vom 15. Juni 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Da hat jemand die Weltkugel auf den Kopf gestellt.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Kanton Zürich setzt den Bau instand, dann richtet die von Blocher und seiner Tochter gegründete Stiftung Musikinsel Rheinau Proberäume für Musiker ein sowie Schlafsäle in den vormaligen Benediktinerklauseln und einen Speisesaal."

AZ Medien online
vom 16. Juni 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ein Angebot für metaphysisch und klauselbegabte Juristen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... um den fahlen Testosterongeschmack von der Bühne zu waschen".

BZ Basel
vom 16. Juni 2022
über den Auftritt der
"Pussy Riot" in Basel
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Schmeckt Testosteron? Fahl? Abwaschbar?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"ICE 16:33 Liestal Bern Hamburg-Altona Gleis 7"

SBB
Durchsage und Tafelanzeige
am 10. Juni 2022, 16.30 Uhr
am Bahnhof Olten
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Rundreisli für Rentner: Das "9 Euro-Ticket" unserer Bundesbahnen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ein ukrainischer Soldat mit einer Antipanzerabwehrrakete."

BZ Basel
Bildlegende
vom 8. Juni 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

(Kurz vor dem Suizid.) Das sind jene Geräte, deren Sprengsätze hinten rausgehen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"ableistisch"

Magazin
vom 4. Juni 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ein Anglizismus der übleren Sorte. (Bedeutung s. Wikipedia)

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nach der Kollision stoppte die Fahrzeuglenkerin kurz, entschuldigte sich und fuhr anschliessend Richtung Strichcode davon."

Polizei BL
in einer Medienmitteilung
vom 1. Juni 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Sissacher wissen schon, dass es nicht um Self-Scanning geht.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Besonders gefallen hat Dir, dass 'Her Royal Majesty' in Rot gekleidet eine Blutbuche pflanzte."

BZ Basel
am 16. Juni 2022
über die Queen an der "Grün 80"
zum 75. Geburtstag des
Basler Originals -minu
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Queen war eben gerade nicht rot bekleidet, sondern ganz -minu – rosa.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Früher fanten sie für Schweizer Klubs, heute für einzelne Fussballer."

BZ Basel
vom 27. Mai 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

fanen für (Kdr.welsch): Fan von etwas oder jemandem sein.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Beim Brand wurde niemand."

Polizei BL
Medienmitteilung
vom 22. Mai 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der Rest ist Schweigen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Muensterplatz 11"

Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
Signatur einer Medienmitteilung
vom 9. Mai 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Unter Regierungsraetin Esther Keller auch zustaendig fuer oekologische Vorschlaege und die Stadtgaertnerei.


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.