Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Während die weisse Hirnsubstanz schrumpft, wächst die weisse Hirnsubstanz."

NZZ
vom 15. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Das ist wohl bei der Autorin oder dem Autoren bereits eingetreten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Pflichtwidriger Verkehrsunfall"

Kantonspolizei Basel-Stadt
Titel eines Zeugenaufrufs
vom 19. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Unfälle haben gefälligst pflichtkonform zu verlaufen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Countdown bis zur Basler Fasnacht, die vom 7. bis 9. Fasnacht stattfinden würde, läuft."

SDA
vom 11. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Nachrichtenagentur im Fasnachtstaumel.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"So gesehen scheint auch das Geheul der westlichen Presse um die Verletzung der Menschenrechte in Kasachstan blauäugig zu sein."

Infosperber
vom 10. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Man fagt sich, wo sich beim Geheul die Augen befinden.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Umfreundliche Heizung soll Kosten sparen helfen"

Basler Zeitung
Zwischentitel
vom 26. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sie braucht eine Umerziehung.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Unser Land ist bildschön"

Bluewin.ch
Titel einer Fotogalerie
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Schwachsinn kann nie bildhübsch werden.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dear costumer"

Basler Zeitung
Schlagzeile
vom 7. Januar 2022
über Cyberkriminalität
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dear Schlagzeilen-Builder, zu früh an die Fasnacht gedacht? Kunde in english hat nichts mit Kostüm zu tun. Korrekt ist "customer".

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Eine Anfrage hat deswegen Grünen-Politiker Harald Friedl beim Regierungsrat platziert."

BZ Basel
vom 4. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Hat nun die Anfrage Friedl oder Friedl die Anfrage bei der Regierung platziert?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Warum keine überirdische Ringbahn?"

Basler Zeitung
vom 19. Januar 2022
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

... für alle, die mit dem Himmelfahrts-Kommando unterwegs sind.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dann müssen sie sich mich halt enteignen"

Bluewin.ch
vom 1. Januar 2022
über "Mitholz zwischen
Verständnis und Trotz",
auch am 2. Januar noch
unkorrigiert
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Bluewin im Korrigierblues-Modus.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Aufgrund vom Helikopter konnten wir den mutmasslichen, bewaffneten Täter festnehmen."

Blick
transkribiert
am 28. Dezember 2021
das Zitat des
Baselbieter Polizeisprechers
in Hochdeutsch
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Glauben wir nicht. Adrian Gaugler spricht besser Deutsch.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Umgeimpfter Mbabu sorgt bei Wolfsburg für Ärger"

Blick
vom 30. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Boostern ist out - Umimpfen in.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ibach: Alter Impfstoff verimpft"

SRF Teletext
vom 23. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Hey Alte Mann, was isch Ackusatif?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Ohren staunen sich rot."

BZ Basel
vom 21. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Und die Augen sich grün und blau.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Deutsche Bahn will wegen Überschuldung ihre Schweizer Gastro-Tochter abwickeln."

BZ Basel
vom 17. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Fraglich, ob die Deutsche Bahn ihre Schweizer Tochter überhaupt je gewickelt hat.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der zeitliche Ablauf könnte ein Hinweis darauf sein, dass entgegen anderer Behauptungen die strittige 2 Millionen Zahlung der Fifa an Platini entgegen anderer Beteuerungen eben doch Thema der Unterredung zwischen Lauber und Infantinos mutmasslichem Emissär Arnold war."

BZ online
vom 15. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Entgegen anderer Behauptungen und Beteuerungen fehlt hier mindestens ein Bindestrich.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Impfung verhindert sehr wirksam, dass die Geimpften nicht schwer krank werden."

BZ Basel
Zitat vom 13. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wenn die Impfung eine schwere Erkrankung nicht verhindert, dann wäre davon dringend abzuraten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Badenerinnen und Badener"

SRF 1
am 19. November 2021
im Bericht über
das Botta-Thermalbad
in Baden AG
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

... oder: die Badenden? Badenser respektive Badische und Unsymbadische?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"An alle die salt haben in gelterkinden Salt hat en Netz Ausfall bin in Salt Shop fragen gegangen bis 14 Uhr haben sie sicher noch kein Netz"

Facebook-User
am 3. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Sprachunterricht im Home-Schooling verpasst?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mark Meadows, der frühere Stabschef Trumps, hat eine Buch über seine Zeit im Weissen Haus geschrieben – und gibt brisantes Preis."

Basler Zeitung
vom 2. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Buch über Korrekte rechtschreibung?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Anlaufstelle bleibt vom 10.10.2021 bis 17.10.2021 geschlossen."

Anlaufstelle für Sans-Papiers
auf ihrer Website
am 1. Dezember 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Der Anlaufstelle wäre auch eine Aktualisierungsstelle zu empfehlen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sprechen Sie Nachhaltig?"

Fair unterwegs
Betreff eines Mailings
vom 30. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Schreiben Sie korrekt?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Auch die Poster-Quote lässt sich sehen."

Bajour.ch
vom 6. Dezember 2021
über Dritt-Impfung in Basel
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Poster-Fotos während des Boosterns ist leider verboten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ohne sich um die Verletzte zu kümmern verliess der Personenwagen die Unfallstelle und beging somit Führerflucht."

Kantonspolizei Basel-Stadt
vom 27. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Mieser Personenwagen: Kümmert sich nicht einmal um die Verletzte.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Finanzkommission vertrete die Ansicht, die Sport- und Vollksbad Gitterli AG müsse 'stabil und nachhaltig' finanziert sein."

Basler Zeitung
vom 27. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Natürlich wird es zum Problem, wenn das Vollksbad leer ist!

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zeiglingen: Heute Wolf gesuchtet"

OnlineReports.ch
Titel einer Meldung
vom 22. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Er wurde dann in Zeglingen auch gefindet. Wenn schon falsch, dann richtig!

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Gemeinden zufrieden mit ihrem Verband (VBLG)"

Verband Basellandschaftlicher Gemeinden
Titel einer Medienmitteilung
vom 22. November
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wär hätte das gedacht! Umfragen in eigener Sache als PR-Instrument.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Stella Weihofen, seit 2019 im Vorstand, wurde neu als Kassier gewählt."

Juso Basel-Stadt
in einer Medienmitteilung
vom 22. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Gender-Polizei her: Stella ist eine Frau.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Nau.ch
vom 11. November 2021
Illustration zur Schliessung
des "ehrwürdigen Postgebäudes
an der Rüdengasse"
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Von unserem Basler Korrespondenten aus Walenstadt.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Falls Sie einen Artikel zum Medienbericht veröffentlichen, freue ich mich über eine Rückmeldung und die Möglichkeit den Artikel gegenzulesen."

Solidarische Nachbarn
in einer Mail vom
18. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Solche Gegenles-Ansprüche machen aus unabhängigen Medienschaffenden Interessen-Handlanger.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Spezielle Konfi (…) in Freien Strasse"

BZ Basel
Titel in der Ausgabe
vom 12. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Das Wort "der" ging im Dreistöcker nicht mehr rein. Dann lässt man es eben einfach weg.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Auf Grund Bauarbeiten"

BVB
Durchsage in der Tramlinie 16
vom November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Eine Art Deutsch. Stiessen die Bauarbeiten auf Grund?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
BZ Basel
vom 10. November 2021
über Baupläne in der
Fricktaler Gemeinde Stein
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Das wird teuer, aber besser als in Plastic.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Doch das Scherbengericht war bereits aufgetischt."

BZ
vom 10. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Und der Gast hatte die James Bond-Beisserzähne eingelegt.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Aufgenommen im Jahr 1971: Celestino Piatti (1922-2022)"

Basler Zeitung online
vom 7. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die BaZ ist doch die einzige Zeitung, die verlässlich über die Zukunft berichtet.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Impfbus haltet am Centralbahnplatz"

Basler Zeitung
vom 30. Oktober 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Haltet Euch fest, sonst fallet Ihr!

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Maispracherstrasse: Verhängnisvoller Velo-Sturz nach Alkohil-Konsum"

OnlineReports.ch
im Newsletter
vom 17. Oktober 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Hikkkkks, hikkkkks, was ist falsch daran?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Person of colour"

20 Minuten
vom 25. Oktober 2021,
den Begriff "braune Hautfarbe"
in einem Signalement
der Basler Staatsanwaltschaft
korrektisierend
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Etwas unpräziser, dafür englisch. Sind wir Weisse "persons of no colour"?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wieder ein Dreier – Der FCB schläft Lugano mit 2:0"

FC Basel
Matchbericht
vom 24. Oktober 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Bei diesem Dreier muss der Reporter eingenickt sein.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mit 60 Jahren glaubt auch das Sozialamt nicht mehr daran, dass er nochmals eine Anstellung findet."

BZ Basel
vom 18. Oktober 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Dass 60-jährige Sozialämter den Glauben verlieren, kann vorkommen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Macron spricht von unverzeichlichen Verbrechen"

Welt online
vom Oktober 2021
über 60 Jahre nach
dem Massaker von Paris
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

So kann "unverzeihlich" umgangen werden.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Trend zu immer waghalserigen und gefährlicheren Unternehmungen ist ungebrochen."

OnlineReports.ch
vom 1. November 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Vor soviel Waghalsigkeit bleibt auch OnlineReports nicht verschont.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ebenfalls sehr unklar ist, wer es treffen könnte."

BZ Basel online
vom 16. Oktober 2021
über mögliche Sitzverluste
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Wir wissen wen: der Akkusativ.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Geboren, getauft, geimpft"

Erich Kästner
in "Das fliegende Klassenzimmer", Roman aus dem Jahr 1933
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

3G ist keine neue Erfindung.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Im Beisein weniger Schaulustiger entstieg die Königin der Limousine und begrüsste den am Eingang wartenden Grossratspräsidenten Beat Jans sowie Museumsdirektor Sam Keller."

Basler Zeitung
vom 9. Oktober 2021
zum Besuch der spanischen
Königin Letizia
in der Fondation Beyeler
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Bock 1: Nachdem es mit dem Klimadepartement nicht geklappt hat, hat sich Regierungspräsident Beat Jans laut dem Zeitungsbericht halt den Grossen Rat unter den Nagel gerissen. Bock 2: Wer begrüsst hier laut Knigge wen?

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... und hat daher zwei Tramgeleise in der Mitte und links und rechts je zwei Fahrspuren für den motorisierten und den nicht-motivierten (also ungeschützten) Individualverkehr".

OnlineReports.ch
vom 11. Oktober 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Die Nicht-Motivierten legen sich jeweils gern auf die Fahrspur der Motorisierten.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Da schaue ich lieber zu Hause auf dem Fernseher und werfe meinen Hund durch die Stube, wenn sie nicht gewinnen."

Timm Klose
vereinsloser Fussballer
und FCB-Fan
in der BZ Basel
vom 9. Oktober 2021
über seine Gemütsverfassung,
wenn der FCB verliert
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Ein Fall für den Tierschutz.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Oberbaselbieter Zeitung
vom 7. Oktober 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Frau Bildlegende heisst mit bürgerlichem Namen Irene Wolf.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"weibliche Schriftstellerinnen"

Schweizer Radio SRF 2 Kultur
Kultur kompakt
vom 6. Oktober 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Genderpolitisch korrekt, es gibt heutzutage auch männliche Schriftstellerinnen.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Häxegässli"

Regionaljournal
von Radio SRF
am 5. Oktober 2021
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Klingt nacht Altstadt. Wir wussten offen gestanden auch nicht, dass es ein "Hexenweglein" gibt.


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.