Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Kilomattstunde"

OnlineReports.ch
in einer Meldung
vom 30. Mai 2018
über Wind-Energie
in der Region Basel
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Kein Wunder bei diesen lauen Lüftchen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Vierter Mann auf dem Mond gestorben"

Basler Zeitung
vom 28. Mai 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Jetzt zählt die Redaktion neben Basler Parkplätzen auch die Leichen auf dem Mond.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bundesrat erteilt Skilagern eine Abfuhr"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 23. Mai 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Worauf die Skilager in Tränen ausbrachen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Beizerin mit Wurzeln auf dem Balkan"

BZ Basel
vom 22. Mai 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Nicht eher auf dem Balkon?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dann versuchen die Direktoren zudem die Ärzte mit eigenen Praxen gegen die Gesundheitspläne der Regierung aufzuwiegen."

Basler Zeitung
vom 18. Mai 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das wiegt aber schwer.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich habe fünf Kilo in fünf Tagen verloren."

Georgina Chapman
Noch-Ehefrau von
Ex-Hollywood-Mogul
Harvey Weinstein
in der "Basler Zeitung"
vom 12. Mai 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Unglaublich! Von welchem Körperteil hat sie sich wohl getrennt?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Erdogan-Propaganda in der Basler Bahnhofhalle"

OnlineReports.ch
Schlagzeile vom
29. Mai 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Schön geschnitzert: Die Aktion richtete sich gegen Erdogan.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
BZ Basel
vom 23. Mai 2018
über den Bau einer
12 Meter breiten Surf-Welle
auf dem Rhein
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Höhe mal Breite gibt Story.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
BZ Basel
Kolumne
vom 23. Mai 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Oh, das tut weh. Augenarzt und Mediator daher! Schreibgerangel.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Basler Stadtgärtnerei behauptet, dass es mit den Wegwerfgrills besser geworden sei."

BZ Basel
Newsletter vom
15. Mai 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Eine höchst interessante Aussage. Sie braucht nur noch in den Verständlichkeits-Modus transferiert zu werden.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
SBB
Abfahrts-Anzeige 08.17 Uhr
in einem als "Interregio"
verkehrenden "Flirt"
vom 11. Mai 2018
um 10.46 Uhr
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Sind die Abfahrtszeiten falsch, so hat es doch Methode.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Obwohl mit einem Führerausweis belegt, fuhr Karl mit dem zum Gebrauch entwendeten Fahrzeug seiner Mutter im letzten Dezember durch Suhr."

Watson
vom 18. April 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Dabei weiss doch jeder, dass nicht fährt, wer im Besitze eines Fahrausweises ist.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Für Rückfragen: Monique Juillerat, Leiterin Kommunikation, Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) 061 552 54 91 (erreichbar am Datum von XX.XX bis XX.XX Uhr)"

Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Baselland
Communiqué vom 16. April 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ist doch toll. Schalterschluss.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Abfallkübel statt Herz"

BaZ und BZ Basel
Titel über gleich lautendem
Artikel zum Juventus-Aus
vom 13. April 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
BaZ-Autorenzeile: SDA. BZ-Autorenzeile: Stefan Wyss. Wer suggeriert mehr Eigenleistung?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das zweite politische Vorhaben jenseits der ausgelutschten Parkplatz-Debatte, die als eine Art Kitt fungiert, ..."

Tageswoche online
vom 3. April 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
War nicht eher der fungierte Kitt ausgelutscht?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Grausiger Fund in Basel: Leiche verwest mehrere Tage in Psychiatrie-Park"

BZ Basel
Newsletter-Schlagzeile
vom 30. März 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Schlichte Folge eines Suizids, halt.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dieses Jahr ist Basel der Gastkanton."

Tages-Anzeiger
Video vom 16. April 2018
zum Sechseläuten: Was
wissen die Basler darüber?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Was wüssend-dänn ächt d Zürcher vom Kanton Basel!
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Spiess-Hegglin hat sich im Vergleich 'vorbehaltlos und uneingeschränkt' dazu verpflichtet, sich ab sofort in keiner Wiese mehr so über die Vorgänge zu äussern, dass der Eindruck entstehen könnte, sie sei Opfer einer strafbaren Handlung seitens Markus Hürlimanns geworden."

Basler Zeitung
vom 14. März 2018
über die Zuger Sex-Affäre
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ausserhalb von Lustwiesen erlaubt?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Basler Zeitung
vom 12. April 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Falscher geht's nicht. Christian Miesch – dank Praktikanten-Hilfe mit Namenswechsel von der FDP über die SVP zur LDP? Christian Moesch (BS) ist FDP.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"MCH Messe Schweiz (Basel) AG (kurz: MCH Messe Basel)"

Basler Regierung
Medienmitteilung
vom 13. März 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Oder anders gesagt: ein unmöglicher Name für das wichtige staatsnahe Basler Unternehmen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"André Wyss hat beschlossen, Novartis zu verlassen, um ein neues Kapitel in seiner bereits aussergewöhnlichen Karriere aufzuschlagen."

Novartis
am 12. März 2018
über den Abgang des
Länderpräsidenten Schweiz
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Diese nette Formulierung wirft die Frage auf: Was steckt wohl hinter ihr?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Von 1915 bis 2017 präsidierte sie die wichtige Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK)."

OnlineReports.ch
vom 25. März 2018
über die Baselbieter
SP-Nationalrätin Susanne
Leutenegger Oberholzer
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
So setzt sich gefühltes Sitzleder in Buchstaben um.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Frontisen wagen den Neustart"

BZ Basel
Titel zum Front National
vom 12. März 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
So eine Sottise!
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Telebasel Moderatorin Adela Smajic ist die neue Bachelorette auf 3+."

Telebasel
Titel einer Medienmitteilung
vom 28. März 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Gebührenfinanzierter Service public.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Eidgenössisches Schqing- und Älplerfest 2022 findet definitiv in Pratteln statt"

Baselbieter Sportamt
Betreff einer Medienmitteilung
vom 5. März 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Chinas Präsident Xi Schqingping wird Ehrengast.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In der Schweiz wird immer weniger Wein getrunken. Im Schnitt waren es zuletzt noch 40 Flaschen pro Jahr."

BZ Basel
vom 7. März 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
So sehen Vergleiche schon nach einer Flasche aus.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Region Basel hat in diesen Tagen mit viel Schnee zu kämpfen."

BZ Basel
Newsletter vom 20. März 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wer sieht auf den grossflächig aperen Strassen "viel Schnee"? Wer Kämpfer?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wilson A. , der 2009 von einer in einer Zürcher Polizeikontrolle zusammengeschlagen wurde."

BZ Basel
vom 7. März 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Zutreffendes bitte ankreuzen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Vor dem Petersdom warfen Seminaristen Schneebälle, wie auf diesem Bild zu sehen."

BZ Basel
vom 27. Februar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Auf diesem Bild ist aber das Kolosseum zu sehen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die tägliche Waffenruhe solle jeweils zwischen 90 und 14 Uhr gelten, ..."

Basler Zeitung
vom 27. Januar 2018
über den Syrien-Krieg
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Kein Wunder, kann's die Politik nicht mehr richten.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zihlmann AG hat 10'000 Schuldner"

BZ Basel
Titel vom
23. Februar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Könnten's vielleicht auch Gläubiger gewesen sein?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ob Nationalrat, Ständerrat oder auch Regierungsrat"

Basler Zeitung
vom 12. Februar 2018
über die Ambitionen von
ex Handelskammer-Direktor
Franz Saladin
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ein Journalist im Testosteron-Fieber.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Nach diesen Zwischenfragen beende ich den morgigen Tag."

Remo Gallacchi
Basler Grossratspräsident
am Ende der Morgensitzung
vom 7. Februar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Halt ein voraus schauender Politiker.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Restaurant
Bürgerliche Menükarte
in der Basler Innenstadt
im Januar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Vorsicht: Bläterteig bläht Champignong!
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Lacorix köpft den Ball ins Tor – er stand aber im Offside."

FCB
Ticker des Fussballspiels
FC Basel-FC St. Gallen
vom 17. Februar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Heisst die Neuerwerbung nicht Vercingetorix? Und: Flog der Kopf oder nur der halbe Ball ins Tor? Und: Ist Köpfen im Fussball straffrei?
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Gemeinderatspräsident"

Telebasel
vom 4. Februar 2018
mehrfach im Bericht
über die Riehener Wahlen
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Politikkundige reden vom "Gemeindepräsidenten".
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
SBB-Anzeige
vom 8. Februar 2018
im Basler Bahnhof SBB
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Der Fkuge reist im Yuge.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In der Elsässerstrasse kam es zu einem Unfall mit Salzsäufer."

BaZ online
vom 20. Februar 2018
über einen Salzsäure-Unfall
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Vielleicht hat auch der Redaktor Salz gesoffen.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sabine Pegoraro vor Bekanntgabe des Rücktitts"

OnlineReports.ch
Anriss vom
12. Februar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Schickt den Autor ins Sittenlager!
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das alles andere als erstaugustige Wetter heute"

BZ Basel
Wetterprognose
im Newsletter
vom 2. Februar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das ist aber ein zweitauglustiger Satz.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Soll der doch die beiden Appenzell fusionieren, der Lappi."

Basler Zeitung
vom 25. Januar 2018
über ihren Kolumnisten
Roland Stark, einen gebürtigen
Appenzeller
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ironisch gemeint, aber falsch: Der "Lappi", der die Augen aufmachen soll, ist Schaffhauser, nicht Appenzeller.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Es ist jetzt wichtig, dass er auch kommt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht."

Sibel Arslan
Basler "Basta"-Nationalrätin
über US-Präsident Trumps
Besuch des WEF in Davos
im Telebasel-Talk
vom 14. Januar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Eine Aussage, die ihrerseits Aufmerksamkeit verdient.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die SDA sorgt für das mediale Grundrauschen in der Schweiz. Wenn dieses stottert, gehen relevante Informationen verloren."

Tageswoche
von 19. Januar 2018
"BZ Basel"-Chefredaktor David
Sieber zitierend
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn das Grundrauschen stottert, ist Streik reif.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Unglückskutscher angeblich als Chaise unterwegs"

Telebasel
Online-Anriss
vom 19. Januar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Arme ist wirklich nicht zu beneiden.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Hansjörg Wilder (parteilos) wird im 1. Wahlgang wiedergewählt mit 3296 Stimmen"

SRF online
vom 4. Februar 2018
über den Sieg des Riehener
Gemeindepräsidenten
Hansjörg Wilde
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Zuviel "Wilder" geschaut.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"kdjfkdjfkdfjdkjfdj"

Basler Zeitung
Zwischentitel
vom 16. Januar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Redaktor in Kreativ-Pause, Korrektor beim Kaffee.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wir wissen viel, aber ich glaube, noch nicht viel."

Georges Thüring
SVP-Landrat
in der Spitaldebatte
vom 11. Januar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Oder eigentlich gar nichts.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"The President will then greet Prime Minister Erna Solberg of Normay."

Weisses Haus
Press Office
Medienmitteilung
vom 11. Januar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Was Trumps Press Office für "Norwegen" hält.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
EVP Riehen
Website
zu den Wahlen 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Sie hat halt doch einen unübersehbaren Rotstich, die EVP.
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Bundesbüchlein (...) lädt geradezu ein, zwei Mal Nein zu stimmen: Nein zu Bundessteuern. Und Nein zu SRG-Zwangsgebühren."

Basler Zeitung
vom 13. Januar 2018
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Stimmt also Nein zur No-Billag-Initiative! Hat das der Autor so gemeint?

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ] >>

archiv2.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal archiv2.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie unterstützt den Kanton Basel."

Schweizer Radio SRF1
in den 6 Uhr-Nachrichten
vom 2. April 2025
über die Schweizer Armee
https://archiv2.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Treffpunkt Hülftenschanz.

RückSpiegel

 

Die Basler Zeitung bezieht
sich in einem Beitrag zur Präsidiumswahl der Baselbieter Mitte auf OnlineReports.

Die Volksstimme greift den Artikel von OnlineReports über den Vorstoss im Nationalrat zur Uni-Finanzierung auf.

Die bz nimmt den OnlineReports-Beitrag zum verstorbenen Astrophysiker Maurizio Falanga auf.

Prime News zitiert in einem Interview mit dem neuen Baselbieter SP-Fraktionschef Adil Koller OnlineReports.

persoenlich.com zitiert aus der OnlineReports-Meldung über den Abgang der stellvertretenden Regionaljournal-Basel-Leiterin Marlène Sandrin.

Prime News nimmt in einem Artikel über die Krise in der Mitte Baselland Bezug auf OnlineReports.

Die bz verweist in einem Artikel über Klima-Massnahmen auf OnlineReports.

BaZ und Baseljetzt erzählen die OnlineReports-Recherche über FDP-Politiker Ferdinand Pulver nach, der nach seiner Wahl zum Gemeindepräsidenten die IV-Rente verloren hat.

Die Volksstimme nimmt die OnlineReports-News zur Amokdrohung in der Primarschule Sissach auf.

Die bz zitiert in einem Artikel zum Kutschen-Museum in Riehen OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Beitrag zu den Perrondächern in Liestal Bezug auf OnlineReports. 

Bajour bezieht sich in einem Porträt von Balz Herter auf OnlineReports.

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Rebekka Hatzung,
Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung
zur neuen Präsidentin
der Basler 
Privatspitäler-Vereinigung
gewählt worden. 

Die frühere Sprecherin des EuroAirports Vivienne Gaskell ist neue Präsidentin des Kulturvereins Elsass-Freunde Basel.

Kulturanthropologe Friedrich von Bose tritt am
1. November 2025 die Nachfolge von Anna Schmid als neuer Direktor des Museums der Kulturen Basel an.

Die 56-jährige Baslerin
Elena Guarnaccia wird per
1. April 2025 neue CEO von Kinderkrebs Schweiz mit Sitz in Basel.

Cemi Thoma wird ab
dem 1. August 2025 neuer Stadtverwalter von Liestal.

Der Verwaltungsrat der EBL hat Markus A. Meier per 1. April 2025 zum Mitglied der Geschäftsleitung und zum Leiter des neuen Verantwortungsbereichs Strategy, Assurance und Group IT ernannt.

Tanja Bugmann ist neue Geschäftsführerin der Basler Traditions-Confiserie Beschle.

Die Basellandschaftliche Pensionskasse erweitert die Geschäftsleitung: Manuel Flückiger führt künftig den neu geschaffenen Bereich "Digitalisierung und Innovation".

Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von
Basel-Stadt
und damit Nachfolger von Esther Baur, die in Pension geht.

Der Verwaltungsrat des EuroAirport hat Renaud Paubelle zum neuen stellvertretenden Direktor ernannt.

Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat den 54-jährigen Christoph Auchli, CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. 

Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.